
IVO KAHANEK
Das Ö1 Konzert
Dvorákova Praha International Music Festival
Essener Philharmoniker, Dirigent: Tomás Netopil; Ivo Kahánek, Klavier. Antonin Dvorák: a) Nocturne B-Dur op. 40; b) Konzert für Klavier und Orchester g-Moll op. 33; c) Symphonie Nr. 7 D-Dur op. 70 (aufgenommen am 9. September im Rudolfinum Prag im Rahmen des "Dvorák Festival Prag 2019"). Präsentation: Peter Kislinger
16. Oktober 2019, 14:05
Es war 2008 die Gründungsidee des Dvorákova Praha International Music Festivals, nicht nur einen Einblick in das überreiche Oeuvre des 1904 verstorbenen Namensgebers zu geben, sondern es auch mit Antonín Dvoráks Zeitgenossen und Schülern zu konfrontieren. Neben Dvoráks bekanntesten Werken standen beim 12. Festival in der Zeit vom 8. bis 23. September Kompositionen aus seinem ersten Schaffensjahrzehnt auf dem Programm.
Zu modern für 1876
Dvorák vollendete sein einziges Klavierkonzert 1876. Bis zur endgültigen Drucklegung im Jahr 1883 nahmen der Komponist, aber auch mehrere Verleger und Pianisten zahlreiche Änderungen am Werk vor. Das war jedoch nicht das Ende der Eingriffe in den Solopart, der von Anfang Pianisten, der Kritik und dem Publikumsgeschmack nicht virtuos genug war.
Der 40-jährige Ivo Kahánek spielte das im Vergleich zu Dvoráks Solokonzerten für das Violoncello bzw. die Violine im Konzertbetrieb eher vernachlässigte Werk in der Originalfassung, in der das Klavier nicht dominiert, sondern ins symphonische Geschehen eingebettet und als gleichberechtigter Partner des Orchesters an der Entwicklung der Themen beteiligt ist.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Nocturne für Orchester op.40
Orchester: Essener Philharmoniker
Leitung: Tomás Nepotil
Länge: 07:15 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Konzert für Klavier und Orchester in g-moll op.33
Klavierkonzert
* Allegro agitato - 1.Satz
* Andante sostenuto - 2.Satz
* Allegro con fuoco - 3.Satz
Solist/Solistin: Ivo Kahánek / Klavier
Orchester: Essener Philharmoniker
Leitung: Tomás Nepotil
Länge: 37:45 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Symphonie Nr.7 (alte Nr.2) d-moll op.70
* Allegro maestoso - 1.Satz
* Poco adagio - 2.Satz
* Scherzo, vivace - 3.Satz
* Finale, Allegro - 4.Satz
Orchester: Essener Philharmoniker
Leitung: Tomás Nepotil
Länge: 35:10 min
Label: EBU