
AFP/ROSLAN RAHMAN
Journal-Panorama
Sicherheit und Verteidigung neu denken
Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement.
Gestaltung: Elisa Vass
22. Oktober 2019, 18:25
Was bedeutet Sicherheit für jeden einzelnen? Welche Rolle spielt der eigene Erfahrungshorizont für das subjektive Sicherheitsempfinden? Welche objektiven Bedrohungen für die Sicherheit gibt es und wie lassen sich diese im Zaum halten? Brauchen wir eine bessere Ausstattung fürs Bundesheer, eine schlagkräftigere europäische Sicherheitspolitik, endlich effiziente Maßnahmen gegen den Klimawandel oder einfach nur mehr IT-Experten zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität - oder all das zusammen?
Anlässlich seines 20jährigen Bestehens hat das Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie eine Podiumsdiskussion veranstaltet; teilgenommen haben Militärstrategen, aber auch Kabarettisten und Journalistinnen.