
MARKUS SEPPERER/ANDREAS HECHENBERGER
Leporello
Erkundungen in China
24. Oktober 2019, 07:52
Der Musiker und Fotograf Markus Sepperer
Wie Landschaften, Städte und die Menschen, die darin leben, von einem übergeordneten System geformt werden, das hat der österreichische Musiker und Fotograf Markus Sepperer auf seinen Reisen durch China erforscht. Im 30-Millionen-Ballungsraum Chongqing im Südwesten der Volksrepublik zum Beispiel fielen ihm die zahlreichen als Kleingärten genutzten Zwischenräume auf: Sämtliche Grünflächen oder Brachen, die ihrer Bebauung mit Wohntürmen harren, werden dort für den Anbau von Gemüse genutzt. Neben dokumentarischen Fotografien machte Markus Sepperer - eigentlich professioneller Oboist - während seines dreimonatigen Aufenthalts in Chongqing auch Interviews, sowie Feldaufnahmen. Sie dienen wiederum als Anregung für musikalische Kompositionen. Zu erleben sind diese - im Zusammenspiel mit den Fotografien - bei einem 24-stündigen Großprojekt des Klangforum Wien, das von Freitag bis Samstag an vier Spielorten in Wien stattfindet. Markus Sepperer wird mit zehn großformatigen Fotografien, sowie mit Erzählungen und Oboen-Soli den Beriosaal des Wiener Konzerthauses bespielen - als einer von vielen Programmpunkten der "Happiness Machine". Gestaltung: Anna Soucek
Service
Markus Sepperer
Klangforum Wien
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes