
APA/HERBERT NEUBAUER
Moment - Kulinarium
Der Leberkäse
Heiß, flaumig, knusprig
Ohne Leber, ohne Käse - Porträt einer zartrosa Fleischspezialität
25. Oktober 2019, 15:30
Mit Senf, Essiggurkerl oder Pfefferoni - die Leberkässemmel ist angeblich Österreichs beliebteste Jause, zumindest im Wurstwarensektor. Einer Legende nach wurde der feine Braten aus Rind- und Schweinefleisch bereits Ende des 18. Jahrhunderts in Bayern erfunden. Die Brotform dürfte von französischen Pasteten inspiriert sein. Heute erfreut sich Leberkäse in vielen Variationen einer großen Beliebtheit: verfeinert mit Käse, Chili und Knoblauch oder aus Pferdefleisch. Ein Bericht über den bayrisch-österreichischen Klassiker Leberkäse, seine Geschichte und die Feinheiten seiner Herstellung.
Gestaltung: Johanna Steiner
Kostnotizen: Wie der Österreicher Laurenz "Lenz" Moser dazukam, in China einen Spitzenwein zu produzieren
Gestaltung: Alexander Bachl
Service
Fleischhauerei Geitzenauer
3874 Litschau
Metzgerei Franz Graf
5222 Munderfing
Fleischerei Ringl
1060 Wien
LITERATUR:
Gerd Wolfgang Sievers (2007): Genussland Österreich. Was Küche und Keller zu bieten haben. Leopold Stocker Verlag.
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes