Emilio Pomarico dirigiert

OBS/SWR/SÜDWESTRUNDFUNK/RALF BRUNNER

Zeit-Ton

Neue Musik in neuen Kontexten (1)

Mitschnitte von den Donaueschinger Musiktagen 2019 (Teil 1). Gestaltung: Rainer Elstner

Eine beeindruckende Zahl an Uraufführungen boten die Donaueschinger Musiktage 2019. Die 1921 gegründeten Musiktage, die jährlich vom SWR organisiert werden, sind das weltweit älteste und renommierteste Festival für Neue Musik.

Neben den Konzerten mit dem SWR Sinfonieorchester und bedeutenden Ensembles aus Paris, Wien und Hamburg standen bei den Donaueschinger Musiktagen Formate im Mittelpunkt, die den klassischen Konzertsaal verlassen - zum Beispiel als Computerspiel angelegt sind oder im Schwimmbad unter Wasser stattfinden. Im Eröffnungskonzert brachte Simon Steen-Andersen erstmals alle drei SWR-Klangkörper - das Symphonieorchester, das Vokalensemble und die Big Band - in Donaueschingen zusammen.

Service

SWR - Donaueschinger Musiktage
YouTube - Simon Steen-Andersen, "Trio", Video-Mitschnitt der Uraufführung

Sendereihe

Gestaltung

  • Rainer Elstner

Playlist

Komponist/Komponistin: Simon Steen-Andersen
Titel: TRIO (Ausschnitt)
Ausführende: SWR Bigband
Ausführende: SWR Vokalensemble
Ausführende: SWR Symphonieorchester
Leitung: Emilio Pomárico
Länge: 01:23 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Matthew Shlomowitz
Titel: Glücklich, Glücklich, Freude, Freude
Ausführende: SWR Symphonieorchester
Leitung: Emilio Pomárico
Länge: 09:00 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Simon Steen-Andersen
Titel: TRIO (Ausschnitt)
Ausführende: SWR Bigband
Ausführende: SWR Vokalensemble
Ausführende: SWR Symphonieorchester
Leitung: Emilio Pomárico
Länge: 18:50 min
Label: EBU

Komponist/Komponistin: Simon Steen-Andersen
Titel: TRIO (Ausschnitt)
Ausführende: SWR Bigband
Ausführende: SWR Vokalensemble
Ausführende: SWR Symphonieorchester
Leitung: Emilio Pomárico
Länge: 13:08 min
Label: EBU

weiteren Inhalt einblenden