Oscar Straus

ÖNB

Anklang

Wien - Berlin - Paris - Hollywood

mit Eva Teimel
Zum 150. Geburtstag von Oscar Straus

Er war gewissermaßen ein Kosmopolit - Oscar Straus hat in vielen Teilen dieser Welt seine Spuren hinterlassen, und doch scheinen diese Spuren heute nur noch spärlich durch. Lediglich seine Operette "Ein Walzertraum" und die amerikanische Version seines "Tapferen Soldaten", der "Chocolate Soldier", haben sich im Repertoire gehalten; einige Einzelnummern konnten sich immerhin als Gassenhauer durchsetzen.

Geboren wurde Oscar Straus am 6. März 1870 in Wien. Nach den ersten Operettenerfolgen in seiner Heimatstadt ging er nach Berlin und Paris, wo ihm das Publikum zu Füßen lag. In den 1940er Jahren emigrierte er in die USA und sicherte sich als Dirigent und Komponist von Operetten und Filmen eine solide Existenzgrundlage. Seine bekanntesten Werke eilten ihm dabei immer voraus: vor allem der "Walzertraum" und die Operette "Der letzte Walzer", die in den 1920er Jahren mit Fritzi Massari erfolgreich verfilmt wurde, waren Kassenschlager. Die Metropolen der Alten und Neuen Welt ließ Straus letztlich hinter sich - seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Bad Ischl.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Gesamttitel: EIN WALZERTRAUM / Operette in 3 Akten / Querschnitt
Titel: Introduktion zu der Operette "Ein Walzertraum"
Orchester: Orchester der Wiener Volksoper
Leitung: Franz Bauer Theussl
Länge: 03:05 min
Label: Koch Records 321805

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Detlev von Liliencron/1844 - 1909
Titel: Die Musik kommt
RUDOLF BANDLER (1878-1943?)
Solist/Solistin: Rudolf Bandler /Bass
Solist/Solistin: Dr.Wilhelm Grosz /Klavier < Bechstein >
Länge: 03:27 min
Label: Preiser Mono 89945

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870-1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rideamus
Gesamttitel: DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN / Burleske Operette in 3 Akten / Gesamtaufnahme
Titel: 6. Ich bracht's auf dem Gymnasium / Nr.3 Entree Lied Siegfried + Gunther, Ute, Dankwart, Volker, Giselher, Kriemhild, Hagen (00:02:24)
1.AKT (00:27:28)
Leitung: Siegfried Köhler
Orchester: Kölner Rundfunkorchester
Solist/Solistin: Martin Gantner /Gunther, König von Burgund
Solist/Solistin: Daphne Evangelatos /Ute, seine Mama
Solist/Solistin: Gerd Grochowski /Dankwart, sein Papa
Solist/Solistin: Hein Heidbüchel /Volker, Held
Solist/Solistin: Gabriele Henkel /Giselher, Recke
Solist/Solistin: Lisa Griffith /Kriemhild, minnige Maid
Solist/Solistin: Josef Otten /Hagen, Onkel von Gunther
Solist/Solistin: Michael Nowak /Siegfried von Niederland, Drachentöter
Solist/Solistin: Gudrun Volkert /Brunhilde, Königin von Isenland
Solist/Solistin: Christine Mann /Vogel
Chor: Kölner Rundfunkchor
Choreinstudierung: Helmuth Froschauer
Choreinstudierung: Godfried Ritter
Länge: 02:22 min
Label: Capriccio 19752

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870-1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rideamus
Gesamttitel: DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN / Burleske Operette in 3 Akten / Gesamtaufnahme
Titel: 10. Heil, König Gunther / Nr.6 b Ute, Dankwart, Volker, Giselher, Kriemhild, Hagen, Chor (00:33)
1.AKT (00:27:28)
Leitung: Siegfried Köhler
Orchester: Kölner Rundfunkorchester
Solist/Solistin: Martin Gantner /Gunther, König von Burgund
Solist/Solistin: Daphne Evangelatos /Ute, seine Mama
Solist/Solistin: Gerd Grochowski /Dankwart, sein Papa
Solist/Solistin: Hein Heidbüchel /Volker, Held
Solist/Solistin: Gabriele Henkel /Giselher, Recke
Solist/Solistin: Lisa Griffith /Kriemhild, minnige Maid
Solist/Solistin: Josef Otten /Hagen, Onkel von Gunther
Solist/Solistin: Michael Nowak /Siegfried von Niederland, Drachentöter
Solist/Solistin: Gudrun Volkert /Brunhilde, Königin von Isenland
Solist/Solistin: Christine Mann /Vogel
Chor: Kölner Rundfunkchor
Choreinstudierung: Helmuth Froschauer
Choreinstudierung: Godfried Ritter
Länge: 00:31 min
Label: Capriccio 19752

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Felix Dörmann
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leopold Jacobson
Gesamttitel: EIN WALZERTRAUM / Operette in 3 Akten / Querschnitt
Titel: Mädel, sei net dumm / Introduktion und Marsch Chor aus der Operette "Ein Walzertraum" / 2.Akt
Chor: Chor der Wiener Volksoper
Orchester: Orchester der Wiener Volksoper
Leitung: Franz Bauer Theussl
Länge: 01:07 min
Label: Teldec 3984263252

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Felix Dörmann
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leopold Jacobson
Gesamttitel: EIN WALZERTRAUM / Operette in 3 Akten / Querschnitt
Titel: Ach, was vernehm' ich...Und die arme Dynastie / Terzett Friederike, Niki, Joachim (bis 2.06 + Dialog und Szene) aus der Operette "Ein Walzertraum" / 1.Akt
Solist/Solistin: Elisabeth Sobota /Friederike von Insterburg, Alt
Solist/Solistin: Peter Minich /Leutnant Niki, Tenor
Solist/Solistin: Roland Neumann /Fürst Joachim XIII, Baß
Orchester: Orchester der Wiener Volksoper
Leitung: Franz Bauer Theussl
Länge: 02:33 min
Label: Teldec 3984263252

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870-1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Bernauer
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leopold Jacobson/1878-1942
Vorlage: George Bernard Shaw/1856-1950
Gesamttitel: DER TAPFERE SOLDAT, oder Der Pralinésoldat / Operette in 3 Akten nach der Komödie "Arms and the Man" (dt. "Helden") von George Bernard Shaw / Gesamtaufnahme 2.Akt/3.Akt
Titel: 8. Leute, Leute, kommt herbei / Tutti, Chor (00:11:02)
2.AKT (00:41:47)
Leitung: Siegfried Köhler
Orchester: WDR Rundfunkorchester Köln
Solist/Solistin: Johannes Martin Kränzle /Bumerli, ein Schweizer Geschäftsmann
Solist/Solistin: Caroline Stein /Nadina Popoff, ein bulgarisches Mädchen
Solist/Solistin: John Dickie /Alexius Spiridoff, Soldat und Nadinas Verlobter
Solist/Solistin: Martin Borst /Mascha, Haushaltshilfe
Solist/Solistin: Gertraud Wagner /Aurelia Popoff, Nadinas Mutter
Solist/Solistin: Helmut Berger /Kasimir Popoff, deren Gatte, Oberst
Solist/Solistin: Walter Raffreiner /Massakroff, Hauptmann
Chor: Händel Collegium Köln
Choreinstudierung: Dieter Gutknecht
Länge: 10:58 min
Label: Capriccio C5089 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Album: FRITZI MASSARY SING
Titel: EINE FRAU, DIE WEISS, WAS SIE WILL / Operette / Auszüge
Titel: Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will / Lied aus der Operette "Eine Frau, die weiß, was sie will"
Solist/Solistin: Fritzi Massary /Sopran
Orchester: Unbekannt
Leitung: Hans Schindler
Länge: 02:35 min
Label: Preiser Records 90033

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Vorlage: Arthur Schnitzler/1862 - 1931
Titel: Der Reigen, Konzertwalzer a.d.gln.Film / "La Ronde"
Orchester: Strauß Symphonieorchester Budapest
Leitung: Alfred Walter
Länge: 03:26 min
Label: Marco Polo 8223596

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Detlev von Liliencron/1844 - 1909
Titel: Die Musik kommt
Solist/Solistin: Benno Kusche /Baß
Orchester: Berliner Symphoniker
Leitung: Robert Stolz
Länge: 03:32 min
Label: Eurodisc GD 69022

weiteren Inhalt einblenden