Zeit-Ton
Aktuelle Veröffentlichungen experimenteller Musik
Zeit-Ton Magazin.
1. April 2020, 23:03
Jeden Mittwoch präsentieren wir Ihnen die spannendsten Neuveröffentlichungen aus allen Bereichen experimenteller Musik. U.a. mit Musik des am Sonntag, 29. März 2020 im Alter von 86 Jahren verstorbenen Krzysztof Penderecki - Geiger und Festivalleiter Julian Rachlin erinnert sich im Gespräch an den Komponisten, mit dem ihn eine künstlerische Freundschaft verband. Außerdem: neue CDs mit Werken von Hannes Kerschbaumer und Patrick Ozzard-Low, vorgestellt von Ursula Strubinsky und Philipp Weismann.
Gestaltung: Rainer Elstner
Service
echoraeume
Stadt Wien - Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler aller Sparten
Sendereihe
Gestaltung
- Rainer Elstner
Playlist
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki
Album: my RSO - GREATEST HITS FOR CONTEMPORARY ORCHESTRA (24 moderierte Hörreisen durch 300 Jahre Orchestermusik mit dem RSO Wien) / CD 23 : MOTHER NATURE. MUTTER ERDE
Titel: Threnody for the Victims of Hiroshima - für 52 Saiteninstrumente
Anderssprachiger Titel: Threnos (Klagelied) für die Opfer von Hiroshima
Orchester: ORF-Symphonieorchester
Leitung: Michael Gielen
Länge: 02:13 min
Label: ORF CD 3156 (Edition 24 CDs) /
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki/geb.1933
Album: MUSIK VON SECHS KONTINENTEN - SERIE 1992
* III. Apotheosis : Absorpta est mors in victoria (1.Brief an die Korinther, 15)
Titel: DIES IRAE - Oratorium zum Gedenken an die Ermordeten in Auschwitz / für drei Solisten und Orchester, 3 Teile
Solist/Solistin: Olga Szwajgier /Sopran
Solist/Solistin: Zygmunt Jankowski /Tenor
Solist/Solistin: Leonard Mroz /Baß
Orchester: Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks, Krakau
Leitung: Szymon Kawalla
Länge: 00:40 min
Label: Vienna Modern Masters VMM 3015
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki/geb.23.11.1933 Debica
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel NT
Titel: Passio et mors Domini nostri Jesu Christi Secundum Lucam/für Sopran- Bariton- und Baßsolo, Sprecher, drei gemischte Chöre, Knabenchor und Orchester (Gesamtaufnahme)
Anderssprachiger Titel: Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus nach Lukas
Chor: Tölzer Knabenchor
Choreinstudierung: Gerhard Schmidt - Gaden
Chor: Kölner Rundfunkchor
Choreinstudierung: Herbert Schernus
Orchester: Kölner Rundfunk Symphonie Orchester
Länge: 01:20 min
Label: CD EMI deutsche harmonia mundi
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki
Titel: Sonata for Violin & Piano No. 2 (1999) live @ "Julian Rachlin & Friends" 2009, Dubrovnik
Ausführende: Julian Rachlin - Violine
Ausführende: Khatia Buniatishvili - Klavier
Länge: 02:06 min
Label: Schott
Komponist/Komponistin: Krzysztof Penderecki
Gesamttitel: Konzert GMVS 20121022 D1671/1-5 / GMVS121022-1
Titel: D1671/1 Doppelkonzert für Violine, Viola und Orchester < Uraufführung > Concerto doppio
Konzert
Solist/Solistin: Janine Jansen /Violine
Solist/Solistin: Julian Rachlin /Viola
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Mariss Jansons
Länge: 04:47 min
Label: Schott / Universal Edition / L
Komponist/Komponistin: Hannes Kerschbaumer/1981
Titel: Ilif (2018) for five instruments Ilif (2018) for five instruments (AUSSCHNITT)
Ausführende: ensemble chromoson
Solist/Solistin: Philipp Lamprecht/Percussion
Solist/Solistin: Carolin Ralser/Bassflöte
Solist/Solistin: Valentina Strucelj/Bassklarinette
Solist/Solistin: Michele Marco Rossi/Cello
Solist/Solistin: Luca Lavuri/Klavier
Länge: 09:48 min
Label: KAIROS 0015060
Komponist/Komponistin: Hannes Kerschbaumer/1981
Titel: abozzo IV., String Quartet No. 2 (2012) (AUSSCHNITT)
Ausführende: Arditti Quartet
Länge: 11:55 min
Label: KAIROS 0015060
Komponist/Komponistin: Hannes Kerschbaumer/1981
Titel: schraffur for quarter-tone accordion and ensemble (AUSSCHNITT)
Ausführende: Klangforum Wien
Leitung: Emilio Pomàrico
Solist/Solistin: Krassimir Sterev
Länge: 12:39 min
Label: KAIROS 0015060
Komponist/Komponistin: Hannes Kerschbaumer/1981
Titel: pedra.debris (expanded version, 2013/15) (AUSSCHNITT)
Ausführende: Schallfeld Ensemble
Leitung: Leonhard Garms
Länge: 12:26 min
Label: KAIROS 0015060
Komponist/Komponistin: Helmut Rogl/geb.1960
Album: MIXED CELLO: CELLOWERKE OÖ. KOMPONISTEN GESCHR. FÜR MARTIN RUMMEL
* Andante con moto - Allegro - 1.Satz (00:07:14)
Titel: Konzert für Violoncello und Kammerorchester op.24 "ViolonChallenges"
Cellokonzert
Solist/Solistin: Martin Rummel /Violoncello
Ausführende: Ensemble "Rara"
Leitung: Erland M. Freudenthaler
Länge: 07:18 min
Label: Musicaphon M 55714
Komponist/Komponistin: Helmut Rogl/1960
Titel: Seven Up op.22 / für Saxophonquartett (1992)
Ausführende: Das Oberösterreichische Saxophon Quartett
Ausführender/Ausführende: Peter Rohrsdorfer
Ausführender/Ausführende: Erhardt Blach
Ausführender/Ausführende: Gerald Preinfalk
Ausführender/Ausführende: Gerhard Pieslinger
Länge: 03:35 min
Label: ORF / Landeskulturreferat OÖ 9
Komponist/Komponistin: Patrick Ozzard-Low
Titel: Piano Sonata No. 2
Ausführende: Andrew Zolinsky / Klavier
Länge: 03:10 min
Label: KAIROS 0015067KAI LC10488
Komponist/Komponistin: Jean Barraqué
Titel: Sonate pour piano
Solist/Solistin: Roger Woodward
Länge: 01:15 min
Label: Celestial Harmonies 13325-2 LC07869
Komponist/Komponistin: Patrick Ozzard-Low
Titel: Sonata: In Opposition
Solist/Solistin: Elisabeth Smalt / Viola
Länge: 01:45 min
Label: KAIROS 0015067KAI LC10488