Atomkraftwerk und Sonnenblume

DPA/ARMIN WEIGEL

Menschenbilder

Gudrun Pausewang

"Die Rosinkawiese" - in memoriam Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang, geboren 1928, gehörte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Im Jänner dieses Jahres ist sie im Alter von 91 Jahren verstorben. Die Verfilmung ihres Bestsellers "Die Wolke" war zuletzt erfolgreich im Kino zu sehen.

Im Nordosten von Böhmen, in Wichstadtl (Mladkov), wurde Gudrun Pausewang geboren, in Böhmen hat sie ihre Kindheit verbracht. In einigen Büchern erinnert sie sich an diese frühen Jahre ... "Die Rosinkawiese war ein Paradies, in dem wir Kinder im Einklang mit der Natur aufwuchsen. Es gab einen Teich und ein kleines Holzhaus ..." 1945 musste sie mit ihrer Mutter und den fünf Geschwistern fliehen. Erst zwanzig Jahre nach der Flucht sieht sie den Ort ihrer Kindheit wieder.

Es ist eine von vielen Reisen auf den Spuren ihrer Kindheit - und es ist der Beginn einer intensiven Freundschaft mit der tschechischen Familie, der die Rosinkawiese heute gehört. Gudrun Pausewang wurde Lehrerin, sie unterrichtete an Schulen in Chile, Venezuela und Kolumbien. Nach ihrer Rückkehr aus Lateinamerika war sie als Lehrerin in der Nähe von Fulda tätig. Mitte der sechziger Jahre erschien das erste Buch der Erzählerin Gudrun Pausewang, viele weitere, preisgekrönte Bücher sollten folgen.

Sendereihe

Gestaltung

  • Heinz Janisch

Übersicht

Playlist

Urheber/Urheberin: Maria Kalaniemi
Titel: Taklax
Ausführender/Ausführende: Maria Kalaniemi
Länge: 02:30 min
Label: Olarin Musiikki MCD 40

Urheber/Urheberin: Alfred Schnittke
Titel: Pastorale (Musik teilweise unterlegt)
Ausführender/Ausführende: Leonard Elschenbroich/Cello
Vadim Gladkov/Piano
Länge: 03:40 min
Label: Naxos in 2009

Urheber/Urheberin: Alfred Schnittke
Titel: Ballet (Musik teilweise unterlegt)
Ausführender/Ausführende: Leonard Elschenbroich/Cello
Vadim Gladkov/ Piano
Länge: 02:40 min
Label: Naxos in 2009

weiteren Inhalt einblenden