
ORF/ISABELLE ORSINI-ROSENBERG
Ö1 Kunstsonntag: Radiosession
Der Wiener Choro-Klub im Studio 2 des Wiener Funkhauses
Brasilianisches Temperament: Wiener Choro-Club
3. Mai 2020, 19:33
Der Choro ist ein brasilianischer Musikstil, der wahrscheinlich in den 1870er Jahren in Rio de Janeiro als Fusion von populärer europäischer Musik wie Polka und Walzer und den Traditionen afrikanischer Sklaven entstanden ist. Der "Clube do choro de Viena" oder "Wiener Choro-Klub", kürzlich vom französischen Wahl-Wiener Étienne Clément gegründet, greift diese Tradition auf und führt sie umsichtig in die heutige Zeit. Das vierköpfige Ensemble besteht aus dem Multiinstrumentalisten Antonio Pádua (Trompete, siebensaitige Gitarre, Cavaquinho, Pandeiro), seinem Sohn Joao Vitor (Flöte), der Perkussionistin Roberta Karin sowie Marco Antonio da Costa (siebensaitige Gitarre, Cavaquinho). Traditioneller Choro wird hier mit Einflüssen aus Jazz, Samba und Bossa Nova als mitreißende musikalische Melange serviert.
Gestaltung: Klaus Wienerroither
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Urheber/Urheberin: Jacob do Bandolim
Titel: Santa Morena (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 05:30 min
Urheber/Urheberin: Joao Vitor
Titel: Natal em Viena (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 05:20 min
Urheber/Urheberin: Antonio de Pádua
Titel: Ginga com Tapioca (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 04:45 min
Urheber/Urheberin: Marco Antonio da Costa
Titel: Samba Roubado (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 03:20 min
Urheber/Urheberin: Valdir Azevedo
Titel: Selecao Valdir (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 07:20 min
Urheber/Urheberin: Zequinha de Abreu
Titel: Tico Tico (Liveaufnahme aus dem Wiener Funkhaus)
Ausführender/Ausführende: Clube do Choro de Viena: Antonio de Padua-Trompete, 7-saitige Gitarre, Cavaquinho, Joao Vitor-Flöte, Marco Antonio da Costa-7-saitige Gitarre,Cavaquinho, Roberta Karin-Pandeiro, Perkussion
Länge: 02:20 min