Wissen aktuell
Falle oder Chance?
Homeoffice belastet vor allem Mütter und Eltern +++ Belastet oder entlastet Homeoffice das Klima?
7. Mai 2020, 13:55
Homeoffice belastet vor allem Mütter und Eltern
Früher war im Homeoffice arbeiten zu können, für viele ein Luxus und meist eine Ausnahme. Seit einigen Wochen arbeiten 40 Prozent der Österreicherinnen und Österreich ganz oder vorwiegend im Homeoffice. Gerade für Eltern ist das derzeit allerdings kein Luxus: Sie sollen gleichzeitig die Kinderbetreuung übernehmen und beim Distance Learning unterstützen.
Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Katharina Mader, Wirtschaftsuniversität Wien
Ö1 Corona Podcast:
Die Ökonomin Katharina Mader ist Gast in der aktuellen Ausgabe des Ö1 Corona Podcast. Der geht der Frage nach, wie sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verändert hat in den vergangenen Wochen.
Einen Link zur Studie von Katharina Mader finden Sie auf science.ORF.at.
Belastet oder entlastet Homeoffice das Klima?
Derzeit boomen digitale Technologien, die das Arbeiten zuhause unterstützen. Das gleiche gilt in der Freizeit: Filme per Stream konsumiert, ebenso wie Yogakurse oder Training, das sonst im Fitnessstudio absolviert würde. Steigt durch diese Aktivitäten eigentlich der Stromverbrauch?
Gestaltung: Paul Lohberger
Link-Tipp:
Für den Browser Firefox hat The Shift Project eine App entwickelt, mit der man die Klimaeffekte seiner Internet Nutzung errechnen kann.
Redaktion: Barbara Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at