
APA/TIROLER LANDESMUSEEN/PETER BUCHNER
Radiogeschichten - Neue Literatur aus Österreich
Der Garten der Tränen
Schwerpunkt: Gartentage.
"Das Paradies des Doktor Caspari". Von Andrea Grill. Es liest Matthias Hack.
15. Mai 2020, 11:05
Doktor Caspari ist ein Wiener Biologe, der auf der Insel Mangalemi im Indischen Ozean eine vermeintlich ausgestorbene Schmetterlingsart erforscht. Er tut das nach allen Regeln der Kunst, züchtet, vermisst und füttert die höchst empfindlichen, winzigen Nachtfalter. Die meiste Zeit benötigt die Ernährung der Tiere, denn diese besteht aus menschlichen Tränen. Und Caspari gelangt auf vielen Arten zu diesen Tränen - von seiner Haushälterin, von Schulkindern und von den Gästen dutzender Begräbnisse. Sie alle sind mit ihren Tränen die Spender der kostbaren Flüssigkeit für die geliebten Falter, die in einer großen Voliere in seinem Garten wohnen.
Gestaltung: Daniela Wagner
Präsentation: Antonia Löffler
Service
Aus: "Das Paradies des Doktor Caspari" von Andrea Grill, Zsolnay Verlag
Sendereihe
Gestaltung
- Antonia Löffler