Kulturjournal

Degot über "Paranoia TV" im steirischen herbst ++ Friedenspreis an Ökonomen Amartya Sen ++ neues Deerhoof-Album

1. Ekaterina Degot über "Paranoia TV"
2. Friedenspreis an Amartya Sen
3. Deerhoof

Beiträge

  • Friedenspreis an Amartya Sen

    Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht heuer an den indischen Wirtschaftswissenschafter und Philosophen Amartya Sen, der außerhalb der angloamerikanischen akademischen Welt wenig bekannt ist. Der Nobelpreisträger hat sich etwa mit der Entstehung von Hungersnöten befasst und legte dar, dass nicht das Fehlen von Nahrung dafür verantwortlich ist, sondern die ungleiche Verteilung. Das Thema Gerechtigkeit zieht sich durch sein gesamtes Werk. Verliehen werden soll der Friedenspreis am 18. Oktober zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse.

  • Ekaterina Degot über "Paranoia TV"

    Die letztjährigen Ausgaben des steirischen herbstes waren Themen wie Vergnügen oder Dekadenz gewidmet - heuer findet das Festival online und im Radio als "Paranoia TV" statt. "Alles ist neu", sagt die Leiterin des steirischen herbsts, Ekaterina Degot, denn der steirische herbst wird sich für die am 24. September beginnende Ausgabe neu erfinden und in die Rolle eines Medienkonzerns schlüpfen. Mit dem Programm soll auf die globalen Einschnitte der Pandemie künstlerisch-kritisch reagiert werden.

  • Neues Album von Deerhoof

    Für die "Financial Times" sind sie die Essenz von Indie-Pop: die amerikanische Band Deerhoof. Schon seit 25 Jahren ist das Quartett aktiv. Verglichen werden Deerhoof immer wieder mit den berühmteren und nicht minder experimentierfreudigen Flaming Lips. Deerhoof stammen aus San Francisco, wo Bandleader Greg Saunier heute noch lebt. Bekannt und zu Lieblingen der Kritik wurde die Band durch ihren Mix aus Noise, Pop, R'n'B und einer Brise Punk. Mit "Future Teenage Cave Artists" erscheint dieser Tage das 15. Album von Deerhoof - eine akustische Reise durch eine Welt in Trümmern. Trübsal wird dennoch nicht geblasen, wie John Dieterich von Deerhoof erzählt.

Sendereihe