
APA/HERBERT PFARRHOFER
Moment
Die letzten Spuren der Lichtspielhäuser
Verfallene Gebäude, leere Schaukästen und alte Programmhefte. Auf den Spuren von Niederösterreichs Kinos.
23. Juli 2020, 15:30
In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg war das Kino noch das wichtigste Massenmedium. Allein im Weinviertel gab es über fünfzig Kinostandorte, heute sind es nur noch fünf. Die meisten ehemaligen Lichtspielhäuser wurden abgerissen und durch Neubauten ersetzt, andere stehen leer oder beherbergen Restaurants, Lagerräume und Garagen. An manche Kinos erinnern nur noch Zeitzeugen. So berichten Nachkommen früherer Besitzer vom einst regen Betrieb der Häuser, von denen sie noch alte Programmhefte und Eintrittskarten aufbewahrt haben. Ein Streifzug durch die letzten Spuren ländlicher Lichtspielkultur.
Gestaltung: Jonathan Scheucher
Rätsel des Alltags: Warum auf Landkarten manche Nationen zu groß oder zu klein abgebildet sind
Gestaltung: Johanna Steiner
Service
Karl und Martin Zellhofer: Verschwundene Kinos im Weinviertel (Edition Winkler-Hermaden, 2019)