
KURT KRACHER
Diagonal
Diagonal zum Thema: Lobau
Wiens wilder Wasserwald. Diagonal zum Thema: Lobau
25. Juli 2020, 17:05
Seeadler, Eisvogel, Biber oder Wildschwein sind nur einige Vertreter der 30 Säugetier- und 100 Brutvogelarten, 8 Reptilien- und 13 Amphibien- sowie 60 Fischarten, die in diesem Wasserwald im Osten von Wien beheimatet sind. Die Lobau macht ein Viertel des Nationalpark Donauauen aus, der wiederum zu den letzten großen Aulandschaften Mitteleuropas gehört. Bekannt ist die Gegend an der Donau aber auch als beliebter Aufenthaltsort für die zweibeinige Spezies, die sich hier gern naturnah, also hüllenlos, am größten Nacktbadestrand der Region als die "Nackerten von Wien" präsentiert. Ein Naturschutzgebiet, das trotz Schutzstellung gefährdet ist. Die drohende Austrocknung durch den Klimawandel und ein geplanter Autobahntunnel, der unter dem riesigen Feuchtgebiet durchgestochen werden soll, bereiten vielen "Lobauisten" Sorge. "No-Bau" in der "Lobau" fordern die Gegner der Autobahn und haben mit dem Einbringen einer Revision beim Bundesverwaltungsgericht gerade wieder die Verschiebung des Baubeginns, geplant für 2020, erwirkt. Im Laufe der Jahrhunderte war dieser Dschungel von Wien Refugium für all jene, die das System nicht brauchte, schreibt der Historiker Fritz Keller: Räuberbanden im Mittelalter, Arbeitslose in der Zwischenkriegszeit, Sozialisten und Schutzbündler im Ständestaat, flüchtige Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg, rechte Politsekten. Und zivilisationsmüde Naturfreunde, die hierherkamen, als Nacktbaden noch streng verboten war. Eine wilde Mischung.
Mit Beiträgen von Sonja Bettel, Nada El-Azar, Dominique Gromes, Erich Klein, Thomas Mießgang, Gerald Navara, Bea Sommersguter, Johanna Steiner, Roman Tschiedl und Peter Waldenberger.
Präsentation: Ines Mitterer
Service
Wolfgang Kudrnofsky, "Der Messias von der Lobau. Peter Waller und die Arbeitslosen der Zwischenkriegszeit". Eine Roman-Biographie, Österreichischer Bundesverlag
Alois Th. Sonnleitner, "Die Hegerkinder in der Lobau", Deutscher Verlag für Jugend u. Volk
Karin Fischer Ausserer (Hg.), "Napoleon in Aspern. Archäologische Spuren der Schlacht 1809", in der Reihe: Wien Archäologisch Band 13, Wien Museum 2017
Patrick Rambaud, "Die Schlacht", Insel Verlag, 2000
Manfried Rauchensteiner, "Der Krieg in Österreich 1945", Amalthea, 2015
Ortrun Veichtlbauer, "Natur und Krieg: Die Donau und ihre Ufer"
Fritz Keller (Hg.), "Lobau. Die Nackerten von Wien", Junius Verlag, 1985
Golebiowski & Navara, "Naturerlebnis Donau Auen. Das Buch zum Nationalpark", Styria Verlag, 2000, antiquarisch erhältlich
Stefan Preiner et al., "Danube Floodplain Lobau", in: Stefan Schmutz, Jan Sendzimir (Hg.), "Riverine Ecosystem Management", Springer Verlag, 2018
Nationalpark Donau-Auen
Lobaumuseum - Verein für Umweltgeschichte
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Justin Johnson
Titel: Slow Blues In The Mississippi Delta
Ausführende: Justin Johnson
Länge: 02:10 min
Komponist/Komponistin: Ernst Molden/geb.1967
Album: SCHDROM
Titel: ganz en da frua
Ganz in der Früh
Solist/Solistin: Ernst Molden /Gesang, Gitarre m.Begl.
Länge: 02:30 min
Label: monkey/Rough Trade MONCD136
Komponist/Komponistin: Trio Lepschi
Titel: Bossa Lobao
Album: In Himmö
Ausführender/Ausführende: a* Trio Lepschi
Länge: 02:45 min
Label: cracked anegg
Komponist/Komponistin: Yellow Bird
Titel: In The Woods
Album: Edda Lou
Ausführende: Yellow Bird
Label: Yellow bird
Komponist/Komponistin: Heinrich Strecker
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alois Eckhardt/1900-1961
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz Löhner-Beda
Album: WEANER ( WERNER ) LIEDER
Titel: Drunt in der Lobau
WIENER
Solist/Solistin: Oskar Werner /Gesang
Solist/Solistin: Erik Werba /Klavier
Länge: 01:54 min
Label: Eigenkopie, kopiert von Stratf
Komponist/Komponistin: Heinrich Strecker
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Alois Eckhardt/1900-1961
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fritz Löhner-Beda
Titel: Drunt in der Lobau (RM02/S3208_H)
Solist/Solistin: Greta Keller /Gesang m.Begl.
Ausführende: Orchester
Ausführende: Peter Kreuder
Länge: 02:30 min
Label: Tel.HT 500
Komponist/Komponistin: H. Streicher
Komponist/Komponistin: Löhner
Bearbeiter/Bearbeiterin: Toni Stricker
Album: WIENERMUSIK
Titel: Drunt in der Lobau/instr.
Solist/Solistin: Toni Stricker /Violine m.Begl.
Länge: 01:02 min
Label: EMI CDB 7924922
Komponist/Komponistin: Christian Fennesz
Titel: Laguna
Album: Venice
Ausführende: Fennesz
Länge: 02:56 min
Label: touch