
AFP/YOSHIKAZU TSUNO
Moment - Kulinarium
Die Spuren Japans in Österreichs Küchen
Mehr als nur Sushi und Sake - Von klassisch japanischen Gerichten bis zu österreichisch-peruanisch-japanischer Fusionsküche
7. August 2020, 15:30
Sojasauce, Miso und Sake sind in Österreich heute keine Fremdwörter mehr. Japanische Zutaten finden sich mittlerweile in vielen heimischen Restaurantküchen wieder. Auch die Philosophie der japanischen Küche hat bei einigen Köchen und Gastronomen hierzulande großen Eindruck hinterlassen: allerbeste Grundprodukte, die bestmögliche Verarbeitungstechnik und vor allem Respekt prägen ihr Tun. Von Reisen aus Japan brachten sie Küchenutensilien, Geschirr und viel Inspiration mit, die nun ihre Küche bereichern. Während Edi Dimant und Tobi Müller in ihrem Wiener Lokal "Mochi" dezidiert Japanisches servieren, kennen die Gerichte von Lukas Mraz im Spitzenrestaurant "Mraz & Sohn" keine Ländergrenzen. Marcel Ruhm vom "DiningRuhm" kocht in Tradition der japanisch-peruanischen Nikkei-Küche und Wolfgang Krivanec hat sich in seinem japanischen Beisl "Okra Izakaya" auf Sake spezialisiert.
Gestaltung: Jana Wiese
Service
Literatur:
Vanessa Maas, Christian Nilson: Izakaya - Mochi (Brandstätter Verlag)
Kontakte:
Mochi
Praterstraße 15, 1020 Wien
Mraz&Sohn
Wallensteinstraße 59, 1200 Wien
DiningRuhm
Lambrechtgasse 9, 1040 Wien
Okra Izakaya
Kleine Pfarrgasse 1, 1020 Wien
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes