
PARLAMENTSDIREKTION/THOMAS JANTZEN
Die Ö1 Kinderuni
Welche Rechte haben Kinder in Österreich?
Die UN-Kinderrechtskonvention Teil 1
Gestaltung: Julia Gindl
26. Oktober 2020, 16:40
Kinder haben universelle Rechte - und zwar von Geburt an. Sie dürfen ihre Meinung äußern, sich beteiligen, müssen bestmöglich gefördert werden und es gebührt ihnen in vielen Bereichen ein besonderer Schutz. Das haben ganz viele Länder der Erde gemeinsam, die "Vereinten Nationen", schon vor vielen Jahren festgestellt und 1989 in einer Kinderrechtskonvention beschlossen. Was heißt das für die Kinder in Österreich?
Welche rechte haben junge Menschen - und wer kümmert sich darum? Wie können Kinder und Jugendliche ihre rechte einfordern und wer hilft ihnen dabei? "Wer Rechte hat, hat auch Pflichten", heißt es oft. Gilt das auch für die Kinderrechte? Darüber sprechen die Ö1-Kinderunireporterinnen und -Reporter mit der Juristin Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez vom "Netzwerk Kinderrechte".
Service
Kostenfreie Podcasts:
Kinderuni - XML
Kinderuni - iTunes