Ursula Strauss

Ursula Strauss - DANIELA MATEJSCHEK

Gedanken

Ursula Strauss über die Vergänglichkeit

Die Zeit ist ein wertvolles Gut - die Schauspielerin Ursula Strauss über Umwege, Innehalten und die Gunst des Augenblicks zu nützen

Schon im Alter von vier Jahren wollte die aus dem niederösterreichischen Pöchlarn stammende Ursula Strauss Schauspielerin werden, doch sie wählte erst einen Umweg und besuchte die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik im niederösterreichischen Amstetten. Später absolvierte sie in Wien Schauspielschule am Volkstheater, war dort auch in verschiedenen Rollen zu sehen. Nach und nach folgten die ersten Filmrollen, 2003 spielte sie ihre erste Film-Hauptrolle in Böse Zellen von Barbara Albert. Für die Darstellung der Susanne in "Revanche" (Regie Götz Spielmann) wurde Ursula Strauss 2008 mit einem Spezialpreis des Grazer Filmfestivals Diagonale ausgezeichnet, es folgte mehrmals der Österreichische Filmpreis.

Ursula Strauss, die durch ihre Verkörperung der Kommissarin Angelika Schnell in "Schnell ermittelt" auch Fernsehpopularität erlangte, gehört zu den am meisten beschäftigten Schauspielerinnen des Landes, hat gemeinsam mit Stefan Ruzowitzky die Präsidentschaft der Akademie des Österreichischen Films übernommen und ist seit 2012 die Kuratorin des Kulturfestivals "Wachau in Echtzeit". Sie lädt Künstler und Künstlerinnen dazu ein, sich neu zu erfahren, oder Bekanntes an ungewöhnlichen Plätzen mit Geschichte und Geschichten zu zeigen. Intime Räume als Spielorte lassen den Funken zwischen den Akteuren auf der Bühne und dem Publikum rasch überspringen und tragen wesentlich zum Kunsterlebnis bei.

Denn in hektischen Zeiten zum Innehalten zu verführen, zum Nachdenken und Vertiefen ist ein besonderes Anliegen der Schauspielerin, die sich neben dem Filmen auch die Zeit für eigenen Projekte zu nehmen versucht. Mit dem Musiker-Duo Bartholomey-Bittmann etwa hat sie in den letzten Jahren die Programme "Marlene - die Diva im Frack" und "Alles Liebe" erarbeitet. Mit Ernst Molden ist sie auf der CD "Wüdnis" zu hören und für das diesjährige Festival "Wachau in Echtzeit" hat sie gemeinsam mit Sabine Mitterecker einen Abend erarbeitet, welcher die Schriftstellerin Marlen Haushofer würdigt, deren Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 100. Mal und Todestag zum 50.Mal jährt. "Jenseits der Wand" heißt die Produktion, die am 28.November in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt zu sehen sein wird.

Diese Abende enthalten intensive Momente, welche die Schauspielerin schätzt, denn der Augenblick ist flüchtig und den sollte man nützen. Das meint Ursula Strauss, die privat auch eine leidenschaftliche Köchin ist und beim Zubereiten von Erdäpfelgulasch und Wildragout die beste Entschleunigung findet.

Gestaltung: Ursula Burkert

Service

ob die für 28.November 2020 geplante Veranstaltung "Marlen Haushofer: Jenseits der Wand - eine Hommage" mit Ursula Strauss, eingerichtet von Sabine Mitterecker ist wegen der Corona-Maßnahmen ungewiss:
Wachau Kultur Melk

Buchtipp:
Ursula Strauss & Andrea Karrer: Mir schmeckt's: Mein kulinarisches Familienalbum
Residenz Verlag

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Roger Stein
Komponist/Komponistin: Sandra Kreisler
Titel: Zeit
Ausführende: Kreisler & Stein /Sprache
Solist/Solistin: Sandra Kreisler /Sprache
Solist/Solistin: Roger Stein /Sprache
Länge: 03:20 min
Label: Eigenverlag LC 13316

Komponist/Komponistin: Ernst Molden
Titel: Jessasmaria
Solist/Solistin: Ernst Molden
Solist/Solistin: Ursula Strauss
Länge: 03:43 min
Label: BaderMoldenRecordings promo

Komponist/Komponistin: Klaus Nomi
Komponist/Komponistin: S. Woody
Titel: Wasting my time
Solist/Solistin: Klaus Nomi /Gesang m.Begl.
Länge: 04:16 min
Label: RCA PD 70027

Komponist/Komponistin: Dominique Dillon De Byington
Titel: A Matter Of Time
Ausführende: Dillon
Länge: 03:27 min
Label: BPitch Control LC11753

Komponist/Komponistin: Y'akoto
Komponist/Komponistin: Cecil Remmler
Komponist/Komponistin: Marek Pompetzki
Komponist/Komponistin: Paul Nza
Komponist/Komponistin: Victoria Horn
Titel: Who I am
Solist/Solistin: Y'akoto /Gesang m.Begl.
Länge: 03:17 min
Label: Warner Music International 190

Komponist/Komponistin: Queens Of The Stoneage
Komponist/Komponistin: Josh Homme
Titel: The Vampyre of Time And Memory
Ausführende: Queens Of The Stoneage
Länge: 03:34 min
Label: Matador OLE-1040-2

Komponist/Komponistin: Y'akoto
Titel: What makes you strong
Solist/Solistin: Y'akoto
Länge: 03:34 min
Label: Warner promo

Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659 - 1695
Bearbeiter/Bearbeiterin: Klaus Nomi
Titel: The Cold song / aus der Oper "King Arthur"
Solist/Solistin: Klaus Nomi /Gesang m.Begl.
Länge: 04:04 min
Label: RCA PD 70027

Komponist/Komponistin: Matthias Bartolomey
Komponist/Komponistin: Klemens Bittmann
Titel: Wo der Hund
Ausführende: BARTOLOMEY/BITTMANN
Ausführender/Ausführende: Matthias Bartolomey /Cello
Ausführender/Ausführende: Klemens Bittmann /Violine, Mandola
Länge: 04:06 min
Label: Preiser Records PR91290

weiteren Inhalt einblenden