
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Literatur am Feiertag
Lesen - die freieste kulturelle Tätigkeit, die es gibt
"Texte über das Lesen". Präsentiert von Marie-Luise Stockinger
1. Jänner 2021, 14:05
Lesen ist mein einziges sogenanntes "Hobby", sagt Burgschauspielerin Marie-Luise Stockinger und sie, die "Hobbyleserin", präsentiert Texte über das Lesen, u.a. von Clemens J. Setz, Maria Stepanova, Andreas Reckwitz und Annie Ernaux. Ernaux meint, Bücher seien nicht mehr wie früher die Quelle des Wissens, aber sie führen einen zu sich selbst zurück: "Lesen ist die freieste kulturelle Tätigkeit, die es gibt.
Die Beziehung zu einem Buch ist etwas sehr Intimes, und häufig ist die Lektüre dem Raum und der Zeit eingeschrieben, an einen bestimmten Ort und einen bestimmten Augenblick geknüpft. Lesen ist eine Erfahrung, die auf unsichtbare Weise das ganze Sein ergreift: Die Vorstellungskraft nimmt alle Sinne in Anspruch. Und am Ende bleibt immer etwas Undefinierbares, die Stimme eines Buchs...".
Gestaltung: Kurt Reissnegger
Service
Aus: "Warum Lesen - Mindestens 24 Gründe", Hrsg von Katharina Raabe und Frank Wegner, suhrkamp, 2020
Mit:
Clemens Setz: Der Fall des Henry Bemis
8.17 min
Annie Ernaux: Trennen, Verbinden (Übersetzung: Sonja Fink)
16.15 min
Maria Stepanova: In einer fremden Haut (Übersetzung: Olga Radetzkaja)
15.55 min
Und:
Felicitas von Lovenberg: "Gebrauchsanweisung fürs Lesen", Verlag piper, 2018
Sendereihe
Gestaltung
- Kurt Reissnegger
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Vorlage: Wolfgang Amadeus Mozart
Album: BEETHOVEN COMPLETE EDITION
* Variation X: Adagio (00:01:31)
Titel: Zwölf Variationen in Es-Dur über das Thema "Ein Mädchen oder Weibchen" aus Mozarts "Zauberflöte" für Klavier und Violoncello, WoO 66
Cellovariationen
Solist/Solistin: Maria Kliegel /Violoncello
Solist/Solistin: Nina Tichmann /Klavier
Länge: 01:31 min
Label: Naxos 8500250 (90 CDs)
Komponist/Komponistin: Neil Young
Album: HYMNS OF THE 49TH PARALLEL
Titel: After the goldrush
Solist/Solistin: K.D. Lang /Gesang m.Begl.
Länge: 03:00 min
Label: Nonesuch/WEA 7559798472
Komponist/Komponistin: Bernard Herrmann/1911 - 1975
Vorlage: Ray Bradbury/geb.1920
Album: BERNARD HERRMANN: FILMMUSIK - Esa Pekka Salonen
* 32. Finale (00:02:25)
Titel: FAHRENHEIT 451 - Suite für Streicher, Harfen und Schlagzeug a.d.Filmmusik
Orchester: Los Angeles Philharmonic
Leitung: Esa Pekka Salonen
Länge: 02:25 min
Label: Sony Classical SK62700
Komponist/Komponistin: Frederic Chopin/1810 - 1849
Gesamttitel: 24 Preludes für Klavier op.28
Titel: Prelude op.28 Nr.23 in F-Dur - Moderato
Solist/Solistin: Rudolf Buchbinder /Klavier
Länge: 00:58 min
Label: EMI 7478262