Ö1 Kunstsonntag: Radiokunst - Kunstradio
Das schottische Radiokunstfestival Radiophrenia
Ö1 Kunstradio präsentiert in den beiden ersten Sendungen des Jahres 2021 drei Ko-Produktionen, die für das Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden. In der ersten Ausgabe ist
Radio Carrion des italienisch - australischen Künstlerduos Double Goocher Shop zu hören.
3. Jänner 2021, 23:00
Radiophrenia ist eine Radiostation auf Zeit - eine zweiwöchige Erkundung aktueller Trends in der Radiokunst und der Sound Art. 24 Stunden am Tag sendet Radiophrenia live aus dem Center for Contemporary Arts in Glasgow, mit dem Zweck die Kunstform Radio zu fördern und neue, anspruchsvolle und radikale Zugänge zu Radio anzuregen.
Das erste Mal ging Radiophrenia im April 2015 auf Sendung, weitere Ausgaben folgten 2016, 2017 und 2019. Im Jahr 2020 fand Radiophrenia vom 09. bis 22. November statt. Live-Studio-Shows, vorproduzierte Features und Live-on-air-Performances standen auf dem Programm, aber auch zwanzig Auftragsarbeiten, drei davon (von Helena Celle, Double Goocher Shop und soft tissue) in Ko-Produktion mit dem Ö1 Kunstradio.
Radio Carrion von Double Goocher Shop
Die frühen 1940er Jahre. Mehrere nicht miteinander bekannte Personen aus verschiedenen Orten verschwinden. Sie sind irgendwie in einem Funkstörfeld hängengeblieben. Seitdem müssen die Bewohner und Bewohnerinnen dieses Störungsraums ihr soziales Verhalten anpassen, ihre Ethik neu bewerten, einen Weg finden, trotz der Entkörperlichung zu leben. Kulturelle Praktiken haben sich innerhalb des Magnetfeldes geändert, auch die der Bestattung und des Gedenkens an die Toten. Während der Kurzwellen-Radio-Recherchen hat Double Goocher Shop ungewollt EVP-Interaktionen mit diesen Bewohnerinnen und Bewohnern aufgezeichnet. Das stereophone Artefakt, das das Duo produziert hat, erforscht aus seiner Sicht einen anthropologischen Schwindel über die metaphysischen Eigenschaften von Spheren, sich drehenden Spannungen, statischem Elektromagnetismus und der Jagd nach Geisterstimmen.