Zeit-Ton

Die akustische Umgebung in Veränderung

2020 revisited. Hörstadt / Hörland.

Die "Hörstadt", das Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft, von Peter Androsch anlässlich der Kulturhauptstadt Linz gegründet, widmet sich in Forschung, mit Publikationen und künstlerisch-vermittelnden Projekten dem Hören. Androsch, Komponist, Lehrender an der Kunstuniversität Linz und diskussionsfreudiger Repräsentant der "Hörstadt", initiiert Hörspaziergänge und andere Formen, die das bewusste Hören, den Einfluss von Architektur auf die Lärmentwicklung und deren Auswirkungen auf das menschliche Befinden ins Zentrum stellen. Ein zeitloses Thema, das durch die Corona-Krise neue Aspekte zum Vorschein bringt: weniger Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft, weniger Menschen an öffentlichen Plätzen, gedrosselte Industrie.

Gemeinsam mit Sam Auinger, Wolfgang "Fadi" Dorninger und Gitti Vasicek entwickelte Androsch über den Sommer eine - den derzeitigen Covid-19-Präventionsmaßnahmen entsprechende - Variante der Linzer Klangwolke: "Sounding Linz". In das über die ganze Stadt in klingende Einzelaktionen verteilte partizipative Projekt waren mehr als hundert KünstlerInnen und Studierende eingebunden, Interessierte konnten online dabei sein. Wer versäumt hat, welch vielfältige und auch überraschende Geräusche und Klänge zu einem Soundprofil der Stadt Linz geworden sind, kann diese "Liebeserklärung an die Stadt" im Web-Archiv nacherleben.

Gestaltung: Marie-Therese Rudolph

Sendereihe

Gestaltung

  • Marie-Therese Rudolph

Playlist

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Titel: Présage - Hommage a Iannis Xenakis / für zwei Schlagwerker (Ausschnitt)
Ausführende: Leonhard Schmidinger /Schlagwerk
Ausführende: Andreas Steiner /Schlagwerk
Länge: 00:21 min
Label: Extraplatte EX-PA 002

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Titel: Trattato secondo für Klavier solo
Solist/Solistin: Mariko Onishi (Klavier)
Länge: 05:37 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Titel: Présage - Hommage a Iannis Xenakis / für zwei Schlagwerker
Ausführende: Leonhard Schmidinger /Schlagwerk
Ausführende: Andreas Steiner /Schlagwerk
Länge: 08:15 min
Label: Extraplatte EX-PA 002

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Titel: Repertum9 aus Reperta (9. Teil)
Orchester: Radiosymphonieorchester Wien
Leitung: Martyn Brabbins
Länge: 05:09 min
Label: STH051007-3

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Titel: Hörbild. Akt III (Ausschnitt)
Ausführende: Peter Androsch (Sound)
Länge: 04:05 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Wolfgang "Fadi" Dorninger
Komponist/Komponistin: Nebojsa Krulanovic
Titel: Resurrexit_Eisenbahnbrücke (Ausschnitt)
Ausführende: Wolfgang "Fadi" Dorninger (Sound, Elektronik)
Ausführende: Nebojsa Krulanovic (Sound, Elektronik)
Länge: 00:50 min

Komponist/Komponistin: Electric Indigo
Komponist/Komponistin: IR_GH
Titel: Resurrexit_Post City (Ausschnitt)
Ausführende: Electric Indigo (Sound, Elektronik)
Ausführende: IR_GH (Sound, Elektronik)
Länge: 02:08 min

Komponist/Komponistin: Didi Bruckmayr
Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Komponist/Komponistin: Bernd Preinfalk
Titel: Dr. Didi live in St. Peter (Ausschnitt)
Ausführende: Didi Bruckmayr (Stimme)
Ausführende: Peter Androsch (Gitarre)
Ausführende: Bernd Preinfalk (Kontrabass)
Länge: 03:05 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Peter Androsch
Komponist/Komponistin: Bernd Preinfalk
Titel: Androsch&Preinfalk live in Wien (Ausschnitt)
Ausführende: Peter Androsch (Gitarre, Melodika)
Ausführende: Bernd Preinfalk (Kontrabass)
Länge: 04:37 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden