rein-gehört
Festspielflair und ein Podcast aus Salzburg, die Berliner Symphoniker & das Herbert Pixner Projekt
Der Ö1 Audioguide.
Gestaltung: Bernhard Eppensteiner & Ulrike Leitner
30. Jänner 2021, 11:35
Wir haben uns für Sie umgehört und in einige Audio-Angebote genauer rein-gehört:
Legendäre O-Töne aus dem ORF-Archiv und historische Mitschnitte zur 100-jährigen Geschichte der Salzburger Festspiele sind auf der Jubiläums-CD der Edition Ö1 versammelt: Von Max Reinhardts originaler "Rede über den Schauspieler" und Alexander Moissi als erstem Jedermann-Darsteller über die ältesten erhaltenen Musikaufnahmen bis hin zu einer Fülle von Anekdoten und Erinnerungen rund um das Festival und launigen Ausschnitten aus Festreden wird der dokumentarische Rahmen auch mittels Zeitzeug/innen gespannt.
Information in bequemer Sitzposition bietet der Podcast "Museum am Sofa", der wöchentlich vom Salzburg Museum angeboten wird und interessante Einblicke in eine Stadt bietet, von der man glaubt, einiges zu wissen - tut man auch; aber es gibt noch sehr viel mehr zu entdecken. Zum Beispiel über die Arge Rainberg Bewegung, das 100-jährige Jubiläum der Salzburger Straßenbahn oder das einstige Roxy Kino.
Auf "Symphonic Alps" verschmilzt die Wucht und Virtuosität des 40-köpfigen Orchesters der Berliner Symponiker mit der unverkennbaren Spielart und ansteckenden Improvisationslust des Herbert Pixner Projekts. Gespielt und aufgenommen wurde 2019 im Rahmen einer Europa-Tournee, nachzuhören auf einer Doppel-CD.
Service
100 Jahre Salzburger Festspiele
Museum am Sofa
Herbert Pixner Projekt meets Berliner Symphoniker: Symponic Alps live
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link in Ihren Podcatcher:
als Podcast abonnieren
Sendereihe
Gestaltung
- Ulrike Leitner
- Bernhard Eppensteiner