Religion aktuell
Werenfried van Straaten, Boko Haram, Älteste Ordensschwester
Vergewaltigungsvorwürfe gegen "Speckpater" Werenfried van Straaten +++ Nigeria: Kritische Lage durch Boko Haram +++ Älteste Ordensfrau der Welt feiert 117. Geburtstag
10. Februar 2021, 18:55
1. Vergewaltigungsvorwürfe gegen "Speckpater" Werenfried van Straaten
Das päpstliche Hilfswerk "Kirche in Not" hat sich von seinem 2003 verstorbenen und als "Speckpater" weltweit bekannten Gründer Werenfried van Straaten distanziert. "Die massiven Defizite des Verhaltens von Pater van Straaten sind nicht zu rechtfertigen", schreibt die Organisation in einer Stellungnahme zu Vorwürfen, die bis ins Jahr 2010 zurückreichen und über die die Beilage "Christ & Welt" der Wochenzeitung "Die Zeit" in der aktuellen Ausgabe berichtet. Demnach wurde dem Gründer und langjährigen Leiter der Organisation schon 2010 unter anderem versuchte Vergewaltigung einer zum Tatzeitpunkt 20 Jahre alten Mitarbeiterin vorgeworfen.
2. Nigeria: Kritische Lage durch Boko Haram
Fast 40.000 Menschen sind in den vergangenen elf Jahren nach Informationen des "Nigeria Security Tracker" in Nigeria durch Boko Haram getötet worden. Generell übersetzt bedeutet "Boko Haram" in etwa: "westliche Bildung ist verboten". Gegründet wurde die islamistische terroristische Gruppierung in Maidugúri im Norden Nigerias, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. Maria Harmer hat mit Oliver Dashe Doeme, dem katholischen Bischof von Maiduguri gesprochen.
3. Älteste Ordensfrau der Welt feiert 117. Geburtstag
Ihren 117. Geburtstag feiert am 11. Februar die älteste Ordensfrau der Welt, Andre Randon. Sie ist damit nicht nur die älteste Ordensfrau, sondern gilt auch als älteste lebende Europäerin und zweitälteste Frau der Welt mit einem gesicherten Geburtsdatum. - Gestaltung: Mariella Kogler
Service
Kirche in Not
Kostenfreie Podcasts:
Religion aktuell - XML
Religion aktuell - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Martin Gross