
Dariusch Allahyari und Houchang Allahyari - PRIVAT
Gedanken
Houchang Allahyari zum 80.Geburtstag
"Wer Filme macht, muss selbst verrückt sein" - Überlegungen des Filmemachers und Psychiaters Houchang Allahyari anlässlich eines runden Geburtstages.
21. Februar 2021, 09:05
"Houchang Allahyari ist ein Mensch, der meine Vorstellung vom orientalischen Ideal verkörpert. Einem Ideal, bei dem Familie und Individuum, Tradition und Weltoffenheit, Glaube und Wissenschaft keine Gegensätze bilden, sondern eine elastische Einheit sind", meinte Schauspieler Karl Markovic Karl Markovics anlässlich der Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien an Houchang Allahyari im Februar 2012.
Houchang Allahyari wurde am 1. Februar 1941 in Teheran geboren und begann Anfang der 1960er-Jahre in Wien Medizin zu studieren. Er arbeitete als Neurologe und Psychiater u.a. in einer Strafanstalt. Dort verwendete er das Medium Film in der Therapie mit jugendlichen Straftätern. Diese Erfahrungen flossen später in sein künstlerisches Schaffen ein.
Ab 1970 drehte er zunächst Kurzfilme, dann auch Spielfilme wie etwa im Jahr 1991
"I love Vienna", in welchen er - mit viel Humor, aber auch Empathie - das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Kulturen und Mentalitäten thematisierte. Auch in den Filmen "Höhenangst" und "Geboren in Absurdistan" steht das Schicksal von Flüchtenden und Migranten im Mittelpunkt.
Den Österreichischen Filmpreis erhielt Houchang Allahyari 2009 gemeinsam mit seinem Sohn Tom Dariusch Allahyari für den Dokumentarfilm "Bock for President", der Ute Bock und ihr Engagement für Flüchtlinge und Asylwerber sowie in den Mittelpunkt stellt. Sechs Jahre später wurde der Filmemacher für den Spielfilm "Der letzte Tanz" mit dem den Großen Diagonale-Filmpreis als bester österreichischer Spielfilm ausgezeichnet.
Sein aktueller Film "Goli Jan" erzählt die Geschichte zweier afghanischer Jugendlichen, die zunächst in den Iran flüchten und von einem Leben in Europa träumen. Das Thema "Flucht" beschäftigt Houchang Allahyari, der am 1. Februar seinen 80. Geburtstag feiert, nach wie vor genauso wie die Psyche des Menschen und seine stete Suche nach Zugehörigkeit. Der Filmstart ist für den Frühling 2021 geplant.
Gestaltung: Ursula Burkert
Service
Filmmuseum Wien: Online Retrospektive Houchang Allahyari 5..2. -18.3.2021
https://www.filmarchiv.at/program/retrospective/houchang-allahyari-2/
Houchang Allahyari: NORMALSEIN IST NICHT EINFACH. Meine Erlebnisse als Psychiater und Filmemacher, aufgezeichnet von August Staudenmayer. Amalthea Verlag
Houchang Allahyari:Ute Bock Superstar: Aufgezeichnet von August Staudenmayer Amalthea Verlag
Die meisten Filme von Houchang Allahyari sind auf DVD erschienen
http://dr.houchang.allahyari.at/
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Dave Brubeck/geb.1920
Titel: I love Vienna/instr./live
Ausführende: Dave Brubeck Quartet
Ausführender/Ausführende: Dave Brubeck /Piano
Ausführender/Ausführende: Bobby Militello /Altsaxophon
Ausführender/Ausführende: Michael Moore /Bass
Ausführender/Ausführende: Randy Jones /Drums
Länge: 06:41 min
Label: Release/Telarc CD 83570
Komponist/Komponistin: Dave Clark
Komponist/Komponistin: John Christie
Titel: Time Waits for No One
Solist/Solistin: Freddie Mercury
Länge: 03:23 min
Label: Universal 9705800143421
Komponist/Komponistin: --- (Improvisation)
Titel: La marelle/instr.
Album: Invite
Ausführende: Trio Chemirani /Mitglieder
Ausführender/Ausführende: Keyvan Chemirani /Udu, Becken
Ausführender/Ausführende: Bijan Chemirani /Udu
Solist/Solistin: Omar Sosa /Piano
Länge: 03:17 min
Label: Accords Croises AC143 / harmoni
Komponist/Komponistin: Rabih Abou Khalil/geb.1957
Vorlage: Esther Freud /(Urenkelin von Sigmund Freud)
Titel: Wishing well/instr.
Solist/Solistin: Rabih Abou Khalil /Oud
Solist/Solistin: Sonny Fortune /Altsaxophon
Solist/Solistin: Nabil Khaiat /Frame Drums, Percussion
Solist/Solistin: Glen Moore /Bass
Solist/Solistin: Ramesh Shotham /Indian Drums, Percussion
Länge: 01:27 min
Label: Will Records/Silva Screen Reco
Komponist/Komponistin: Johnny Bragg
Komponist/Komponistin: Robert Riley
Titel: Friends call me a fool
Ausführende: The Prisonaires :
Ausführende: Johnny Bragg
Ausführende: John Drue
Ausführende: William Stewart
Ausführende: Marcell Sanders
Ausführende: Ed Thurman
Länge: 03:02 min
Label: Bear Family CD 15523
Komponist/Komponistin: Hugo Wiener/1904 - 1993
Komponist/Komponistin: Stephan Weiss
Titel: Aber mit'n Schmäh
Solist/Solistin: Cissy Kraner /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Hugo Wiener /Klavier
Länge: 02:39 min
Label: Preiser 93381
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Vorlage: aus "Des Knaben Wunderhorn"
Bearbeiter/Bearbeiterin: Alexander Shevchenko /Arrangement
Bearbeiter/Bearbeiterin: Maciej Golebiowski /Arrangement
Titel: Blaue Augen (updated) / instr. - nach "Die zwei blauen Augen" aus dem Zyklus "Lieder eines fahrenden Gesellen" / Bearbeitung für Klezmer-Duo (Klarinette, Akkordeon)
Solist/Solistin: Alexander Shevchenko /Akkordeon
Solist/Solistin: Maciej Golebiowski /Klarinette
Länge: 04:40 min
Label: Extraplatte EX 8152
Komponist/Komponistin: Nariman Hodjaty/geb.1959
Titel: Tschupani/instr.
Solist/Solistin: Mandana Alavi Kia /Rahmentrommel
Solist/Solistin: Nariman Hodjaty /Taar
Länge: 01:19 min
Label: Music Pool Austria MPA 12152
Urheber/Urheberin: Googoosh
Titel: Un Manam
Ausführender/Ausführende: Googoosh
Länge: 03:00 min
Label: 1990 Caltex Records
Komponist/Komponistin: Fakhr-od-Din As'ad Gorgani
Komponist/Komponistin: Esmail Vasseghi
Titel: D2266/2 Zugabe
Ausführende: Esmail Vasseghi & Freunde
Ausführender/Ausführende: Arjang Seyfizadeh /Gesang & Ud
Ausführender/Ausführende: Sarang Seyfizadeh /Gesang
Ausführender/Ausführende: Khosro Soltani Sorna /Balaban & Ney
Ausführender/Ausführende: Sarvin Hazin /Ghaychak
Ausführender/Ausführende: Soheil Sadeghi /Kemanche
Ausführender/Ausführende: Sahar Ebrahim /Kanun
Ausführender/Ausführende: Omid Mostafavi /Perkussion
Ausführender/Ausführende: Mohammad Khodadadi /Ney
Ausführender/Ausführende: Esmail Vasseghi /Santur, Gesang, Perkussion & Leitung
Länge: 04:39 min
Label: Manus