Schon gehört?

Tipps für Ö1 Club-Mitglieder

Die Ö1 Club-Sendung
1.Gott ist nicht schüchtern
2. Loisiarte via Stream
3. Frische Luft ist nicht alles - Padhi Frieberger

1. Gott ist nicht schüchtern

Sie hören Diana Kashlan mit einem Ausschnitt aus dem Stück "Gott ist nicht schüchtern" von Olga Grjasnowa, das kommenden Donnerstag, am 25. Februar, via Stream des Theaters Werk X Premiere hat. Amal, eine junge Schauspielerin, die mit ihrem Freund an Demonstrationen in Damaskus teilgenommen hat, findet ihren Namen auf den Listen des staatlichen Geheimdienstes wieder. Von Folter bedroht, muss sie das Land verlassen. Hammoudi, ein angesehener Chirurg, muss in den Untergrund, um eine illegale Ambulanz - unter gefährlichsten Bedingungen - aufzubauen. Einige Jahre später begegnen sich die beiden durch Zufall in Berlin. "Gott ist nicht schüchtern" ist ein Stück über innere und äußere Wunden, erzählt vom Abschied und vom Ankommen. "Gott ist nicht schüchtern" von Olga Grjasnowa hat in der Inszenierung von Susanne Draxler via Stream des Theaters Werk X kommenden Donnerstag, am 25. Februar, um 19 Uhr Premiere. Eine Produktion von Nestbeschmutzer in Kooperation mit dem Werk X-Petersplatz. Der Stream ist kostenlos on demand bis zum 3. März, Mitternacht, verfügbar.

2. Loisiarte via Stream

Johanna Doderers 5. Streichquartett, Mattsee, wird im Rahmen der Loisiarte kommenden Freitag, am 26. Februar aufgezeichnet und via Stream um 19 Uhr 30 angeboten wird. Am 25. Februar, also am Donnerstag, hat außerdem Kurt Schwertsiks Stück "Unterwegs nach Heiligenstadt" op 114 für Violine und Klavier Online Premiere, auch um 19 Uhr 30. Das Team der Loisiarte stellt die beiden Konzerte kostenlos auf seiner Website zur Verfügung, begleitet mit Werken alter Meister und zwei Lesungen, von und mit dem Autor Michael Köhlmeier und der Schauspielerin Petra Morzé. Es spielen Christian und Lydia Altenburger, Raika Yamakage, Reinhard Latzko und Jasminka Stancul.


3. Frische Luft ist nicht alles - Padhi Frieberger

Die Fotogalerie Westlicht in Wien widmet derzeit dem Künstler Padhi Frieberger eine umfassende Präsentation seiner Werke. Unter dem Titel "Frische Luft ist nicht alles" werden u.a. Fotografien von Künstlern wie Oswald Wiener in Bärenfellmütze und Lederjacke, Andre Heller als junger Dandy Kopf an Kopf mit einer historischen Gipsbüste oder von Friedensreich Hundertwasser ausgestellt. Padhi Frieberger kannte Mitte der 60ger Jahre jede und jeden der Wiener Künstlerszene, aus der er sich selbst radikal zurückzog und lebte im Schloss Hagenberg bei Mistelbach asketisch, ohne Strom und fließendem Wasser. Als junger Künstler suchte er in den 50er Jahren Anschluss in Wien, im damaligen Zentrum der Avantgarde. Neben den Fotografien, in denen er sich häufig selbst in Szene setzte als Landwirt oder mit seiner berühmten Kappensammlung, wandte Frieberger auch viel Zeit mit seiner MailArt auf, aufwendige doppelseitige Briefe, collagierte Zitate und Zeitungsausschnitte, gespickt mit ironischer Gesellschaftskritik, die er an Freunde schrieb. Werkschau "Frische Luft ist nicht alles" von Padhi Frieberger ist bis zum 18. April in der Fotogalerie Westlicht in Wien zu sehen.

Gestaltung: Ursula Scheidle

Service

Coronabedingt kommt es derzeit sehr kurzfristig zu Änderungen von angekündigten Programmen und Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit zusätzlich auf der jeweiligen Webseite unserer Kulturpartner.


werk X
Loisarte

Galerie westlicht

Kostenfreie Podcasts:
Schon gehört? - XML
Schon gehört? - iTunes

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe