
MYABILITY/UDO TITZ
Gedanken für den Tag
Gregor Demblin über Krisenbewältigung
"Nichts wird schlechter, nur anders" - Resilienz für Anfänger. Der Autor und Unternehmer Gregor Demblin über die Chancen, die in jeder Krise schlummern
24. Februar 2021, 06:56
Krisen gehören zu jedem Leben, größere und kleinere. Meine tiefste Krise ist jetzt 25 Jahre her. Damals wurde mir alles genommen. Ich war 18 Jahre alt und wild entschlossen, die Welt zu erobern. Stattdessen landete ich auf der Intensivstation des AKH, Diagnose Querschnittlähmung. Ich hatte alles verloren: meine Selbstständigkeit, mein Selbstbewusstsein, meinen Lebenswillen.
Täglich spielte mein Gehirn mir einen Streich. Täglich wachte ich auf mit dem Reflex: So, jetzt stehe ich auf. Täglich wurde ich blitzschnell in die Realität zurückgestoßen. Täglich überrollte mich bereits vor dem Aufstehen die tiefe Verzweiflung: Ich muss liegen bleiben und warten, dass die Pfleger kommen.
Wenn ich heute daran zurückdenke, wie schrecklich diese Zeit war, dann erscheint es mir wie ein Wunder, dass ich heute ein unendlich glückliches Leben habe. Eine Familie, vier fantastische Kinder. Zwei Unternehmen, mit denen ich versuche, die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Einen Beruf, der mich mit Sinn erfüllt. Das alles empfinde ich als riesiges Glück. Weil ich schon ganz, ganz unten war.
Darin liegt der Wert einer Krise: Sie macht uns klar, wie gut es uns gegangen ist. Und wie gut es uns wieder gehen wird. Sie kalibriert unser Leben. Die Pandemie hat uns vieles genommen. Vieles, was wir als selbstverständlich erachten: Unsere Reisefreiheit. Die Möglichkeit, Freunde und Verwandte zu sehen. Diese Freiheiten werden wir kollektiv wieder zu schätzen wissen. Und wir werden dankbar dafür sein.
Das Leben ist nicht selbstverständlich. Am Ende unserer Tage werden wir merken, was wir alles noch gerne erlebt hätten. Das zeigt uns, wie kostbar jede einzelne Minute ist.
Service
Gregor Demblin, "Wie ich lernte, Plan B. zu lieben", Verlag story.one
myAbility
tech2people
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Christian Scott
Komponist/Komponistin: Glenn Ballard
Komponist/Komponistin: Randy Kerber
Bearbeiter/Bearbeiterin: Glen Ballard (Arr.)
Titel: Call Me When You Get There
Album: The Eddy (Soundtrack from the Netflix Original Series)
Ausführender/Ausführende: The Eddy Band
Länge: 03:15 min
Label: Arista Records