Anklang

Mit Christoph Wagner-Trenkwitz.
Böhmische (Opern-)Musikanten

Eine tückische Quarantäne hat den Dezember-Anklang über tschechische Musizierfreude in der Oper vereitelt. Nun wird er nachgeholt: mit Musik von Josef Myslivecek über Vítezslav Novák bis Bohuslav Martinu. Mit dabei sind natürlich auch Nováks Lehrer Antonín Dvorák, der "Ahnvater" Bedrich Smetana sowie der späte Meister Leos Janácek. Zu hören sind mehrheitlich Aufnahmen in der klangvollen Originalsprache, mit tschechischen bzw. slowakischen Interpretinnen und Interpreten wie Jarmila Novotná, Gabriela Benacková, Peter Dvorsky, Lucia Popp und Magdalena Kozena.

Sendereihe

Gestaltung

  • Christoph Wagner-Trenkwitz

Playlist

Komponist/Komponistin: Josef Myslivecek/1737 - 1781
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Pietro Metastasio/1698 - 1782
Titel: Che non mi disse un di quai numi non giuro / Arie der Argene aus der Oper "L'Olimpiade" / 2.Akt, 3.Szene
Anderssprachiger Textanfang: Was sagte er mir einst nicht alles Welche Götter beschwor er nicht
Solist/Solistin: Magdalena Kozena /Argene, Mezzosopran
Orchester: Prager Philharmoniker
Leitung: Michel Swierczewski
Länge: 03:15 min
Label: DG 4713342

Komponist/Komponistin: Vitezslav Novak
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Hanns Jelinek
Vorlage: Alois Jirasek
Titel: 9. Povidal musketyr, mlynari, ze pry se zpupne chova / Müller, ich hör vom Musketier, daß Er sich frech benehme... Ich nahm das Waisenkind hier auf... Euch Schlossherrn soll der Teufel holen, das Hannchen geb ich Euch nicht her / Amtmann, Müller, Klaskova (00:03:35)
1.AKT: STUBE IN DER MÜHLE, SOMMERABEND
Leitung: Frantisek Vajnar
Orchester: Rundfunk Symphonieorchester Prag
Solist/Solistin: Karel Berman /Amtmann, Baß
Solist/Solistin: Vaclav Zitek /Der Müller, Bariton
Solist/Solistin: Drahomira Drobkova /Frau Klasek, Alt
Länge: 03:35 min
Label: Supraphon SU36422612 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Hans Krasa/1899 - 1944
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Adolf Hoffmeister /tschech.Libretto
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Tony Kushner /engl.Libretto
Gesamttitel: BRUNDIBAR / Eine Oper für Kinder in 2 Akten, Welterstaufnahme der englischsprachigen Fassung
Titel: 1. Down our street a little band...Moomy's sick and daddy's dead / die Fenster (sie beobachten die Kinder), Pepicek, Aninku (00:01:51)
Leitung: Gerard Schwarz
Orchester: Music of Remembrance
Solist/Solistin: Ross Hauck /Pepicek, Gesang u.gesprochen
Solist/Solistin: Maureen McKay /Aninku, Gesang u.gesprochen
Chor: Northwest Boychoir
Choreinstudierung: Joseph Crnko
Länge: 02:33 min
Label: Naxos 8570119 (1 CD)

Komponist/Komponistin: Friedrich Smetana/1824 - 1884
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Josef Wenzig/1807 - 1876
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ervin Spindler /tschech.Übers.
Titel: Jak je mi ? / Arie der Milada aus der Oper in 3 Akten "Dalibor" 2.Akt
Anderssprachiger Titel: Wär's wahr ? Ja, der Augenblick ist da
Solist/Solistin: Lucia Popp /Milada, Sopran
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Stefan Soltesz
Länge: 02:32 min
Label: EMI 5657702 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Bohuslav Martinu/1890 - 1959
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bohuslav Martinu/1890 - 1959
Vorlage: Carlo Goldoni/1707 - 1793
Gesamttitel: MIRANDOLINA / Komische Oper in 3 Akten nach Goldonis Komödie "La locandiera (1753) / LIVE Gesamtaufnahme vom Wexford Festival Opera 2002 / 1.und 2.Akt
Titel: 17. Signore Signore / Mirandolina, Ritter, Diener (mit APPLAUS 4.41) (00:04:29)
Anderssprachiger Titel: Signore...Was ist mit Euch ? Diese Tränen ?...Sie ist in Ohnmacht gefallen...Meine ersehnte Frau....Der Frauenfeind sitzt schon in der Falle
2.AKT
Leitung: Riccardo Frizza
Orchester: National Philharmonic Orchestra of Belarus
Solist/Solistin: Daniela Bruera /Mirandolina, eine Wirtin, Sopran
Solist/Solistin: Simon Edwards /Conte d'Albafiorita, Tenor
Solist/Solistin: Enrico Marabelli /Cavaliere di Rippafratta, ein Frauenfeind, Baßbariton
Solist/Solistin: Simone Alberghini /Marchese di Forlimpopoli, Baß
Solist/Solistin: Simeon Esper /Diener des Cavaliere, Tenor
Länge: 04:43 min
Label: Supraphon SU37702632 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Zdenek Fibich
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Anezka Schulzova/1868-1905
Gesamttitel: SARKA, op.51 / Heroische Oper in 3 Akten / konzertante LIVE Gesamtaufnahme vom 7.Wiener Frühlingsfestival 1998 / 2.Akt 2.Teil, 3.Akt
Titel: 15. Viz, tam...Viz, ty mrtve tam Ty zbrane krvave / Sieh, dort... Sieh die Totten dort die Waffen blutbefleckt / Sarka, Ctirad, die Erscheinungen
Leitung: Sylvain Cambreling
Orchester: Radio-Symphonieorchester Wien
Solist/Solistin: Janez Lotric /Ctirad, Tenor
Solist/Solistin: Eva Urbanova /Sarka, Sopran
Solist/Solistin: Simona Saturova /Libina, Sopran
Solist/Solistin: Adriana Kohutkova /Svatava, Sopran
Solist/Solistin: Klaudia Dernerova /Mlada, Sopran
Solist/Solistin: Hana Minutillo /Radka, Mezzosopran
Solist/Solistin: Marta Benackova /Hosta, Alt
Solist/Solistin: Adriana Hlavsova /Castava, Alt
Chor: Wiener Konzertchor
Choreinstudierung: Gottfried Rabl
Länge: 02:19 min
Label: Orfeo C541002H (2 CD)

Komponist/Komponistin: Zdenek Fibich
Gesamttitel: SARKA, op.51 / Heroische Oper in 3 Akten / konzertante LIVE Gesamtaufnahme vom 7.Wiener Frühlingsfestival 1998 / 2.Akt 2.Teil, 3.Akt
Titel: 16. O, poujd Ja v naruci na vrelem srdci svem te ponesu...Sarko Sam, sam A dal mam ziti ? / O komm, in meinem Arm trag ich dich hinweg...Sarka tot Und ich soll leben ? / Citrad, Sarka, Erscheinungen (mit APPLAUS 4.57) (00:04:03)
Leitung: Sylvain Cambreling
Orchester: Radio-Symphonieorchester Wien
Solist/Solistin: Dalibor Jenis /Fürst Premysl, Bariton
Solist/Solistin: Janez Lotric /Ctirad, Tenor
Länge: 04:59 min
Label: Orfeo C541002H (2 CD)

Komponist/Komponistin: Leos Janacek/1854 - 1928
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Julius Zeyer/1841 - 1901
Gesamttitel: SARKA / Heroische Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme < historisch >
Titel: 12. Vyslehni, rudy plameni / Lumir, Sarka, Premysl, Chor (00:03:54)
Leitung: Bretislav Bakala
Orchester: Symphonieorchester des Brünner Rundfunks
Solist/Solistin: Alena Novakova /Sarka, Sopran
Solist/Solistin: Antonin Jurecka /Ctirad, Tenor
Solist/Solistin: Frantisek Kunc /Premysl, Baß
Solist/Solistin: Josef Valka /Lumir, Tenor
Länge: 03:54 min
Label: Multisonix 3101542

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jaroslav Kvapil/1868 - 1950
Gesamttitel: RUSALKA, op.114 / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 3.Akt
Titel: 13. Milacku, znas mne, znas ? /Kennst du mich, Liebster mein ?/Rusalka, Prinz (00:02:20)
Leitung: Vaclav Neumann
Orchester: Tschechische Philharmonie
Solist/Solistin: Richard Novak /der Wassermann, Baß
Solist/Solistin: Gabriela Benackova Cap /Rusalka, Sopran
Solist/Solistin: Wieslaw Ochman /der Prinz, Tenor
Länge: 02:20 min
Label: Supraphon 90C3772013 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jaroslav Kvapil/1868 - 1950
Gesamttitel: RUSALKA, op.114 / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 3.Akt
Titel: 14. Proc volal jsi mne v naruc svou /Warum, warum, ach ward ich dein / Rusalka, Prinz (00:07:31)
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 07:31 min
Label: Supraphon 90C3772013 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jaroslav Kvapil/1868 - 1950
Gesamttitel: RUSALKA, op.114 / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 3.Akt
Titel: 15. Nadarmo v loktech zemre ti /Ruhe dir auch sein Tod nicht bringt / Wassermann (00:01:00)
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 00:59 min
Label: Supraphon 90C3772013 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Jaroslav Kvapil/1868 - 1950
Gesamttitel: RUSALKA, op.114 / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme / 3.Akt
Titel: 16. Za tvou lasku, za tzu krasu tvou / Um der Liebe willen, um der Schönheit dein / Rusalka (00:02:46)
Leitung: Vaclav Neumann
Länge: 02:48 min
Label: Supraphon 90C3772013 (3 CD)

weiteren Inhalt einblenden