
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Digital.Leben
Gleichzeitig am Tablet, Handy und TV
Wie schlimm ist Multitasking für Kids wirklich?
1. April 2021, 16:55
Neben dem Homeoffice kochen und am besten noch gleichzeitig mit den Kindern lernen. Multitasking-Realität in Reinkultur. Aber was bei Erwachsenen geschätzt wird, ist in der Welt der Jugendlichen aus Erwachsenensicht verpönt. Wenn sie beispielsweise gleichzeitig am Smartphone WhatsApp Nachrichten schreiben, am Tablet Roblox spielen und dabei fernsehen, kommt umgehend die Schelte. Der ständige Konsum auf mehreren Kanälen störe die Entwicklung der Kids, so die Kritik. Die Forschung sieht das nicht so eindeutig.
Susanne Baumgartner untersucht bereits seit einigen Jahren die kognitiven Effekte von medialem Multitasking auf Kinder und Jugendliche. Bei der dieswöchigen Youth Media Life Konferenz an der Universität Wien hat sie Johanna Hirzberger davon erzählt.
Roboterselbstporträt versteigert
Das Selbstporträt des humanoiden Roboters Sophia wurde jetzt um fast 600.000 Euro versteigert. Zum signierten Gemälde erhielt der Käufer auch ein Video, das mit einer digitalen NFT-Signatur versehen ist - das ist ein Echtheitszertifikat auf der Ethereum-Blockchain. NFT-Token werden zunehmend wie Digitalwährungen gehandelt. Am teuersten war bisher mit fast 60 Millionen Euro die Collage des Künstlers Beeple.
Service
YouthMediaLife Blog
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes