
GEMEINFREI
Spielräume - Nachtausgabe
Pelzige Klänge
Das Wurlitzer Piano
9. April 2021, 22:00
Das Wurlitzer Electric Piano ist ein zwischen 1955 und 1982 von der "Rudolph Wurlitzer Company" hergestelltes und von Benjamin Meissner erfundenes elektromechanisches Tasteninstrument. Vor allem in den 1960er und 70er Jahren war das Wurlitzer Piano in vielen Jazz, Pop- und Soulaufnahmen zu hören, beispielsweise im Ray Charles Klassiker "What I´d say". Der Klang des Wurlitzers ist dem des noch berühmteren elektrischen Pianos, dem Rhodes der Firma Fender, ähnlich. Er ist etwas rauer und härter als der des Fender Rhodes, man könnte auch sagen, pelziger.
Die Spielräume Nachtausgabe widmet sich der "älteren Schwester" des Fender Rhodes, welche nie so populär war, aber eigentlich vom "Coolness-Faktor" her höher einzuschätzen ist als das Rhodes. Und ein Wurlitzer Piano wird natürlich auch live in dieser Sendung gespielt werden.
Gäste dieser Sendung sind die Musikerin Millycent, der Pianist Christian Wegscheider, der "Vintage Keys" Experte Walter Heginger sowie der Musiker und Tonstudiobetreiberr Christoph Burgstaller, der eines seinen Wurlitzerpianos auch in das Studio 4 des Wiener Funkhauses mitnehmen wird.
Gestaltung: Klaus Wienerroither
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Charles
Album: The Birth of Soul, Vol. III
WHAT`D I SAY, PART 1 & 2
Ausführende: Ray Charles
Länge: 06:29 min
Label: Atlantic 782310
Komponist/Komponistin: Emilie Groz
Titel: Is it good or is it bad
Ausführende: Millycent - Emilie Groz
Länge: 02:44 min
Komponist/Komponistin: George Gershwin
Titel: Lady be good
Ausführende: Duke Ellington
Länge: 04:50 min
Label: WEA - 255 399-1
Komponist/Komponistin: Le Sun Ra
Titel: India
Ausführende: Sun Ra
James Scales / saxophone
Pat Patrick / saxophone
Charles Davis / saxophone
Victor Sproles / bass
Robert Barry / William Cochran / drums
Wilburn Green / bass
Le Sun Ra / piano
John Gilmore / saxophone
Jim Herndon / timpani
Julian Priester / trombone
Arthur Hoyle / trumpet
Länge: 04:52 min
Label: Modern Harmonic - MHCD-012
Komponist/Komponistin: Zawinul
Album: The Best of Cannonball Adderley
Mercy Mercy Mercy
Ausführende: Cannonball Adderley
Länge: 05:08 min
Label: Capitol 795482
Komponist/Komponistin: Ronny Shannon
Titel: I Never Loved A Man (The Way I Love You) [Mono] [Remastered]
DB: The Atlantic Singles Collection 1967-1970 (Mono) [Remastered]
Solist/Solistin: Aretha Franklin
Länge: 02:51 min
Label: Rhino
0603497858057
Komponist/Komponistin: Miles Davis/1926 - 1991
Album: MILES DAVIS QUINTET 1965 - '68 / CD 4
Titel: Water on the pond/instr.
Ausführende: Miles Davis Quintet
Ausführender/Ausführende: Miles Davis /Trompete, Glockenspiel
Ausführender/Ausführende: Wayne Shorter /Tenorsaxophon
Ausführender/Ausführende: Ron Carter /Bass
Ausführender/Ausführende: Herbie Hancock /El-Piano, El-Cembalo
Ausführender/Ausführende: Tony Williams /Drums
Ausführender/Ausführende: Joe Beck /Gitarre
Länge: 07:10 min
Label: Columbia/Sony C6K 67398 (6 CD)
Komponist/Komponistin: Rick Davies
Komponist/Komponistin: Roger Hodgson
Album: THE AUTOBIOGRAPHY OF SUPERTRAMP
Titel: Dreamer
Ausführende: Supertramp /Gesang m.Begl.
Länge: 03:33 min
Label: A&M 3939042
Komponist/Komponistin: Carpenter
Album: Classics Vol.2/2
TOP OF THE WORLD
Ausführende: Carpenters
Länge: 02:56 min
Label: A&M 6750
Komponist/Komponistin: Walter Heginger
Titel: Just jamming
Ausführende: Walter Heginger / Wurlitzer
Länge: 02:47 min
Komponist/Komponistin: Rodger Hodgson
Titel: Wurlitzer Klang Beispiele zu Dreamer
Ausführende: Walter Heginger
Länge: 01:36 min
Komponist/Komponistin: Christian Wegscheider
Titel: SPN Blues
Ausführende: Christian Wegscheider
Länge: 02:55 min
Komponist/Komponistin: Robert Ponger /Falco
Album: EINZELHAFT
Titel: Siebzehn Jahr
17
Solist/Solistin: Falco /Gesang m.Begl.
Länge: 03:55 min
Label: GIG Records/BMG 74321378302
Komponist/Komponistin: Pee Wee King, Redd Stewart
Titel: Tennessee Waltz
Ausführende: Bonnie Raitt / vocals, guitar
Norah Jones / piano
Länge: 05:30 min
Label: Blue Note - 7243 4 90431 9 0