Sitzgelegenheiten

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Radiogeschichten Spezial

Der Ö1 Essay von Eula Biss

"Was wir haben. Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge". Von Eula Biss. Aus dem Englischen von Stephanie Singh. Es liest Marie Luise Stockinger

Es habe zwei Phasen in ihrem Leben gegeben, schreibt die US-amerikanische Autorin Eula Biss: die Phase vor und die nach dem Kauf einer eigenen Waschmaschine.

Ausgehend von feinen Alltagsbeobachtungen und mit selbstironischem Humor stellt sie sich in ihrem Buch "Was wir haben. Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge" den großen konsumkritischen Fragen: Wie bestimmen Dinge unser Leben? Warum wollen wir immer mehr? Und was macht das Haben mit dem Sein?

Eula Biss fragt, welchen Wert die Dinge wirklich für uns haben und wie unser Alltagsleben mit den großen Wirtschaftsphilosophien unserer Zeit zusammenhängt. So werden auf ganz persönliche Weise und alte Überzeugungen zu Kapitalismus, Besitz und Identität neu bewertet.

Sendereihe

Übersicht