Moment - nachhaltig leben

Mein Haus aus Stroh

Es riecht frisch! Vom nachhaltigen Hausbau

Dämmung aus Strohballen, Putz aus Lehm, und auf dem Dach wächst Gras: So sieht das Haus von Bettina und Robert im oberösterreichischen Hausruckviertel aus. "Wir wollten Materialien verwenden, die wir theoretisch auch essen könnten. Wenn schon ein Haus bauen, dann so, dass wir keinen zusätzlichen Sondermüll für die nächsten Generationen hinterlassen", sagen sie. Bis auf das Betonfundament könne ihr Einfamilienhaus verrotten. Nachhaltigkeit, regionales Handwerk, Wohnklima - es gibt viele Gründe für den alternativen Hausbau.

Nach der Sendung fragen wir Sie: Welche Baustoffe haben Sie verwendet? Was bedeutet für Sie nachhaltiges Bauen? Wie wird sich die Bauindustrie in Österreich in den nächsten zehn Jahren entwickeln? Rufen Sie uns an, unter 0800 22 69 79, oder Sie schreiben ein Mail an moment@orf.at.


Gestaltung: Kathrin Wimmer

Service

Hinweis: Am 31. Juli 2021 findet im Rahmen des Europäischen Strohbautreffens in Neu Nagelberg (Bezirk Gmünd) ein Fest für alle Strohbauinteressierten statt. Eintritt ist frei.

Netzwerk Strohballenbau

Sendereihe