Schon gehört?
Tipps für Ö1 Club-Mitglieder
Die Ö1 Club-Sendung
1. Carinthischer Sommer 2021
2. Kino wie noch nie
3. Ausstellung "Klima & Ich"
8. Juli 2021, 11:25
-Christian Muthspiels Orjazztra Vienna eröffnet am 14. Juli den Carinthischen Sommer im Stiftshof Ossiach. Mit dem Orjazztra verwirklicht sich Christian Muthspiel einen langgehegten Traum: die große Tradition der Jazzorchester und Bigbands in die Gegenwart zu führen. Die 18-köpfige Jazzformation ist ein aufsehenerregendes Projekt, üppig besetzt mit zwei Schlagzeugen und zwei Bässen. Muthspiels farbenreiche und auch rhythmisch herausfordernde neue Kompositionen gewähren den Solisten außerdem Freiräume für ihre eigenen Improvisationen.
Die Festrede zur Eröffnung des Carinthischen Sommers hält Michael Köhlmeier.
-Kino wie noch nie, das Open-Air-Kino im Wiener Augarten, bietet derzeit ein buntes Programm für Cineasten in sommerlicher Atmosphäre. Am 15. Juli wird "My Favorite War" auf die Leinwand projiziert - eine animierte Doku, in der Ilze Burkovska-Jacobsen von ihrer Kindheit und Jugend während des Kalten Krieges in Lettland erzählt. Die Regisseurin verbindet Trickfilm mit Archivmaterial und liefert einen berührenden Film über Familiengeheimnisse, das Schweigen und über den Mut, den eigenen Weg zu finden. "My Favorite War" wird am 15. Juli im Rahmen von Kino wie noch nie im Wiener Augarten gezeigt - präsentiert vom Filmarchiv Austria. Tags darauf ist der Film übrigens im Saal des Metro Kinos zu sehen.
-Im Haus für Natur des Museums Niederösterreich ist derzeit die Ausstellung "Klima & Ich" zu sehen. Der Titel hält, was er verspricht: Es geht um den längst spürbaren Klimawandel, wie er sich auf das Individuum auswirkt und auch, was man als
Einzelner machen kann. Denn dieser Klimawandel ist der erste durch uns Menschen beschleunigte. Möchte man daraus eine positive Schlussfolgerung ziehen, so könnte man sagen: Deswegen lässt er sich auch durch den Menschen aufhalten - das erfordert allerdings konsequentes Handeln. Die Ausstellung will informieren und inspirieren, im eigenen Wirkungsbereich zum Schutz des Klimas beizutragen. Dazu helfen auch zahlreiche interaktive Elemente, die sämtliche Altersgruppen ansprechen.
Service
Carinthischer Sommer
Filmarchiv Austria
Museum Niederösterreich
Coronabedingt kommt es derzeit sehr kurzfristig zu Änderungen von angekündigten Programmen und Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit zusätzlich auf der jeweiligen Webseite unserer Kulturpartner.
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).
Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Clemens Marschall