Europa-Journal
Europajournal - Sommergespräch: Jana Puglierin
Moderation: Markus Müller-Schinwald
6. August 2021, 18:20
Was hat die Pandemie mit Europa gemacht?
Die Corona-Pandemie ist der stärkste Einschnitt in der Geschichte der Europäischen Union seit ihrer Gründung. Bestehende Gewissheiten wurden vorübergehend in Frage gestellt, die Reisefreiheit genauso wie der Güterverkehr. Als Reaktion wurde die Zusammenarbeit in einigen Bereichen verstärkt, erstmals hat Union selbst in großem Stil Schulden aufgenommen, um die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Ist das Glas für die EU eineinhalb Jahre nach Beginn der Pandemie halb voll oder halb leer? Dazu ist Jana Puglierin zu Gast im Europajournal-Sommergespräch. Die Leiterin des Berliner Büros des Think Tanks "European Council on Foreign Relations" erklärt, warum die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Union zuletzt gewachsen ist, wo nachgebessert werden muss und warum es keine nachhaltige Alternative zur Zusammenarbeit der Staaten in Europa gibt.
Moderation: Markus Müller-Schinwald
Service
Kostenfreie Podcasts:
Europa-Journal - XML
Europa-Journal - iTunes