
BILD ARCHIV AUSTRIA
Komponistinnen - 24 Porträts aus 3 Jahrhunderten
Leopoldine Blahetka - eine Wiener Klassikerin
Ermuntert von Beethoven, geschätzt von Schumann - die Komponistin Leopoldine Blahetka
18. August 2021, 16:55
Die Wiener Klassik; das waren die Großmeister, jedoch auch die vielen bedeutenden Zeitgenossen, und die großen Komponistinnen und Interpretinnen, die von Haydn, Mozart und Beethoven geschätzt, gefördert, ja, gebraucht wurden. Ohne die das Produktionsfeld Wiener Klassik nicht möglich gewesen wäre.
Eine von ihnen ist Leopoldine Blahetka, an ihrem Wohnhaus in der Floriani-Gasse fehlt noch immer eine Gedenktafel, an ihrem Geburtshaus in Guntramsdorf jedoch nicht! Geboren 1809 in Guntramsdorf bei Wien, starb sie bereits 1885 in Boulogne-sur-mer, wohin sie wegen ihrer schwachen Gesundheit gezogen war, und wo sie sich als Mitglied der philharmonischen Gesellschaft einbrachte und Reisen nach Paris, Den Haag und London unternahm,
Die Pianistin, Physharmonikaspielerin und Pädagogin hatte das Glück Kompositionsunterricht bei Simon Sechter und Ignaz Moscheles zu erhalten. Schubert wollte ihr ein Klavierkonzert schreiben! Die hochtalentierte Musikerin nützte die Verbindung ihres Vaters zu Beethoven, jener ermunterte sie zu Improvisation und Komposition, empfahl ihr Klavierliteratur wie einen Klavierlehrer. Sie trug Beethovens Werke und jene ihrer Zeitgenossen vor, in ihren eigenen Werken wie Variationen oft auf den Geschmack des Publikums in ganz Europa Bezug nehmend.
Die Zuordnungen von männlich und weiblich als hierarchische Qualitätskriterien musste auch sie ertragen:"Ihr Spiel ist ein echt weibliches, nicht hoch genial, aber zart, besonnen und ausgearbeitet. In der Komposition zeigt sie sich talentvoller als die Belleville, während die letztere als Virtuosin bei weitem höher zu stellen ist."
Das Publikum war begeistert, selbst die schärfsten Kritker wie Eduard Hanslick attestierten ihr Anerkennung. Die meisten ihrer über 70 Kompositionen wurden in deutschen, französischen und englischen Verlagen veröffentlicht.
Die Wiener Klassik wäre ohne sie undenkbar.
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Leopoldine BLAHETKA /< Taufn. Anna Maria Leopoldina Plahetka >/get.16.11.1809 Guntramsdorf, NÖ - 17.1.1885 Boulogne sur Mer, F.
Titel: Sonate für Violine und Klavier in g-moll op.15
* Allegro con fuoco - 1.Satz (00:07:25)
* Adagio - 2.Satz (00:03:30)
* Scherzo - 3.Satz (00:02:45)
* Finale : passionato e dolce - 4.Satz (00:06:15)
Solist/Solistin: Rainer Honeck /Violine
Solist/Solistin: Rosario Marciano /Klavier
Länge: 03:02 min
Label: M.u.S.Leidesdorf