Zeit-Ton

Neue Musik aus Lockenhaus (2)

40 Jahre Kammermusikfest Lockenhaus. Momentaufnahmen und Positionen Neuer Musik (2)

Seit zehn Jahren zeichnet der Cellist Nicolas Altstaedt für das Programm des Kammermusikfestes Lockenhaus verantwortlich, das wiederum vor 40 Jahren von Gidon Kremer und Pfarrer Josef Herovich (1936-2014) gegründet worden ist.

Die Tradition, neue und neueste Musik im Mittelburgenland beim Festival auch uraufzuführen, hat Altstaedt nahtlos von Kremer übernommen. So war heuer unter anderem die Violinistin und Komponistin Helena Winkelman zu Gast, um eigene Werke zu spielen. Und auch Patricia Kopatchinskaja widmete sich in ihren Performances neuen Klängen.

Gestaltung: Gerhard Krammer

Service

Kammermusikfest Lockenhaus

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Helena Winkelmann
Titel: Sonnet 74 für Solokontrabass und Streicher-Resonanzraum
Solist/Solistin: Zsolt Fejérvári, Kontrabass
Solist/Solistin: Helena Winkelmann, Violine
Solist/Solistin: Ilya Gringolts, Violine
Solist/Solistin: Péter Szabó, Violoncello
Länge: 08:10 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: George Antheil
Titel: Sonata for Violin and Pianoforte Nr. 1
* I. Allegro moderato
* II. Andante moderato
* III. Funebre, lento espressivo
* IV. Presto
Solist/Solistin: Patricia Kopatchinskaja /Violine
Solist/Solistin: Joonas Ahonen /Klavier
Länge: 23:21 min
Label: Schirmer

Komponist/Komponistin: Astor Piazzolla
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sofia Gubaidulina
Titel: Grand Tango für Violine
Orchester: Kremerata Baltica
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine, Leitung
Länge: 08:04 min
Label: Berben

Komponist/Komponistin: Per Arne Glorvigen
Titel: Tango funébre für Bandoneon und Streicher
Orchester: Kremerata Baltica
Solist/Solistin: Per Arne Glorvigen /Bandoneon
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine, Leitung
Länge: 07:22 min
Label: Berben

weiteren Inhalt einblenden