![[HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/WIKI/FILE:TED_WEEMS_AND_WILLIAM_P._GOTTLIEB,_WINX,_WASHINGTON,_D.C.,_CA._1940_(DELIA_POTOFSKY_GOTTLIEB_08961).JPG|WIKIMEDIA COMMONS] - GEMEINFREI Ted Weems](/i/intro/aa/ca/aacad566065fe44c925d1bd3f605f7f2457d08b0.jpg)
Wikimedia Commons - GEMEINFREI
Spielräume Spezial
Erinnerungen an Ted Weems
Zum 120. Geburtstag des Musikers und Bandleaders Ted Weems
26. September 2021, 17:20
Ted Weems wollte keine Wahl gewinnen, sondern ein Pony - für seine Teilnahme an einem Wettbewerb hat er dann aber eine Geige bekommen. Seine Eltern organisierten Musikunterricht, später lernte Weems auch noch Posaune.
Der 1901 in Pennsylvania geborene US-Amerikaner gründete bereits in seiner Schulzeit eine Tanzband und wurde Bandleader. An der Uni rief er eine Formation ins Leben, die später als "All American Band" durch die Staaten tourte.
Mit seiner Version von "Somebody Stole My Gal" landete Ted Weems 1924 einen Nummer-eins-Hit, der sich über eine Million Mal verkaufte. Weems nahm mit seinem Jazzorchester für die großen Labels Victor, Columbia und Decca auf. In den 1930er-Jahren wird seine Musik über Radiosender populär. Im Jahr 1947 feierte Weems mit der 1933 aufgenommenen Single "Heartaches" ein Comeback und war für 13 Wochen an der Spitze der nationalen Charts.
Anfang der 1950er gab Weems seine Band auf und arbeitete als Disc Jockey in Memphis. Später wurde er Manager in der Hotelkette "Holiday-Inn". Nur noch gelegentlich gab er Konzerte, bis er im März 1963 verstarb. Ein Stern am Walk of Fame in Hollywood erinnert an den Musiker und Bandleader, der heute 120 Jahre alt geworden wäre.
Gestaltung: Marie-Theres Himmler
Sendereihe
Gestaltung
- Marie-Theres Himmler
Übersicht
- intro-Sendungstipps
Playlist
Komponist/Komponistin: Oliver G. Wallace
Komponist/Komponistin: Harold Weeks
Titel: Hindustan
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Elmo Tanner (Whistling)
Länge: 02:36 min
Label: Mercury MG 25039
Komponist/Komponistin: Leo Wood
Titel: Somebody Stole My Gal
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Länge: 03:02 min
Label: Victor 19121
Komponist/Komponistin: Ted Weems
Komponist/Komponistin: Phil Baxter
Titel: The One Man Band
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Parker Gibbs (Gesang)
Länge: 03:03 min
Label: Victor 22564
Komponist/Komponistin: Harry Woods
Komponist/Komponistin: Rube Bloom
Titel: The Man From the South
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Art Jarret (Gesang)
Solist/Solistin: Parker Gibbs (Gesang)
Länge: 02:36 min
Label: Victor 22238
Komponist/Komponistin: Fred Phillips
Komponist/Komponistin: Harry DeCosta
Titel: Slappin' the Bass
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Parker Gibbs (Gesang)
Länge: 02:59 min
Label: Victor 22411
Komponist/Komponistin: W. Benton Overstreet
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Billy Higgins
Titel: There'll Be Some Changes Made
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Mary Lee (Gesang)
Länge: 02:59 min
Label: Decca BM 0378 H
Komponist/Komponistin: Alfred Bryan
Komponist/Komponistin: Fred Fisher
Titel: Peg O' My Heart
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Bob Edwards (Gesang)
Länge: 02:43 min
Label: Mercury 5052
Komponist/Komponistin: Harold Orlob & Joe Howard
Titel: Will M. Hough & Frank R. Adams
Titel: I Wonder Who's Kissing Her Now
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Perry Como (Gesang)
Länge: 03:17 min
Label: Decca 2919
Komponist/Komponistin: Al Hoffman
Komponist/Komponistin: John Klenner
Titel: Heartaches (1938)
Orchester: Ted Weems and his Orchestra
Leitung: Ted Weems
Solist/Solistin: Elmo Tanner (Whistling)
Länge: 02:33 min
Label: Decca 25017