Lisa Eckhart

ERNESTO GELLES

Ö1 Klassik-Treffpunkt

Kunst und Empörung: Die Kabarettistin Lisa Eckhart

Live aus dem Klangtheater im RadioKulturhaus: Lisa Eckhart. Präsentation: Helmut Jasbar

Lisa Eckhart, die Bühnen-Persona von Lisa Lasselsberger sorgt mitunter für Wirbel und heftiges Rauschen im (digitalen) Zeitungsblätterwald. Aber die virtuose und messerscharfe Kabarett-Kunst ist nur eine von vielen Facetten aus dem Schaffen der jungen Künstlerin. Sie hat Germanistik und Slawistik an der Sorbonne Nouvelle in Paris studiert, danach absolvierte sie ein Masterstudium an der Freien Universität Berlin. Ihre Abschlussarbeit beschäftigte sich mit der Figur des Teufels in der deutschsprachigen Literatur. Die polyglotte Steirerin - sie spricht Englisch, Französisch und Russisch - lebt in Leipzig. Ihr Debütroman, der ebenfalls unter ihrem Pseudonym erschienen ist, trägt den Titel Omama. Der bei Zsolnay erschienene, "wilde Ritt durch die Nachkriegsgeschichte" ist gleichermaßen böse wie witzig und zeigt die Autorin von einer Seite, die der Öffentlichkeit bisher nicht bekannt war.

Ebenso vielfältig und schillernd wie die Laufbahn der Lisa Eckhart wird gewiss auch ihre Musikliste für den "Klassik-Treffpunkt" sein. Dazu spricht sie über ihre Arbeit, Kunst, Provokation und Tabus, und warum es manchen Zeitgenossen schwer fällt, einen Witz darüber zu ertragen.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht

Playlist

Untertitel: Rainald Grebe
Titel: 1968
Ausführende: Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung
Länge: 04:40 min
Label: Versöhnungsrecords

Untertitel: Trad.
Titel: Bella Ciao
Ausführende: Goran Bregovic and His Wedding and Funeral Orchestra
Länge: 03:56 min
Label: Polydor

Komponist/Komponistin: Charles Aznavour
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Charles Aznavour
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ernst Bader (dt. Text)
Titel: Du lässt dich geh'n
Anderssprachiger Titel: Tu t'laisses aller
Ausführende: Charles Aznavour
Länge: 03:41 min
Label: Barcley

Untertitel: Ludwig van Beethoven
Titel: Piano Sonata No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 27, No. 2 - "Moonlight"
III. Presto
Ausführende: Friedrich Gulda
Länge: 06:55 min
Label: Amadeo

Untertitel: Patrick Leonard
Titel: You Want It Darker
Ausführende: Leonard Cohen
Länge: 04:44 min
Label: Columbia

Untertitel: Bruno Coulais & Christophe Barratier
Titel: Vois sur ton chemin -
Die Kinder des Monsieur Mathieu (Original Motion Picture Soundtrack)
Ausführende: Bruno Coulais & Les Petits Chanteurs de Saint-Marc
Länge: 02:20 min
Label: WEA Music

Untertitel: Thomas Spitzer, Nino Holm, Eik Breit, Klaus Eberhartinger & Günter Schönberger
Titel: Wo ist der Kaiser?
Ausführende: EAV
Länge: 04:14 min
Label: EMI

weiteren Inhalt einblenden