Moritz Schularick

MORITZ SCHULARICK

Salzburger Nachtstudio

Der entzauberte Staat

Der entzauberte Staat. Zwölf Fragen an den Ökonomen Moritz Schularick. Gestaltung: Rosa Lyon

Wie soll ein Staat, der es nicht schafft, Lüfter in Klassenzimmer von Schulen einzubauen, kommende Herausforderungen meistern? Diese Frage stellt der deutsche Ökonom Moritz Schularick. Er benennt die Defizite im Management der Krise und schlägt vor, was getan werden könnte. Als "Generalprobe" für die nächsten Krisen bezeichnete der französische Philosoph Bruno Latour die Pandemie - etwa im Zuge des Klimawandels und seinen komplexen Konsequenzen für Umwelt, Gesellschaft und politische Ordnung. Weitere Pandemien, Naturkatastrophen, politische Konflikte und nicht zuletzt Migrationswellen sind zu erwarten. Die "Generalprobe" ging daneben - zumindest teilweise, meint Moritz Schularick. Um die Zukunft bewältigen zu können, brauche es einen vorausschauenden, risikobereiten und flexiblen Staat.
Ein "Salzburger Nachstudio" von Rosa Lyon

Service

HC Beck Verlag

Moritz Schularick

Sendereihe