
SASCHA OSAKA
Pasticcio
Die Heimat der Noten
mit Helmut Jasbar
27. Dezember 2021, 08:20
Johann Sebastian Bach begann das Komponieren mit einem einfachen Vorgang, nämlich der Herstellung des Notenpapiers. Er gestaltete die Linien für die Reinschriften so, dass sie grafisch zu den jeweiligen Kompositionen passten. Autographen erzählen viel über das Wesen eines Komponisten, am ergreifendsten dort, wo etwas schief gegangen ist.
Gelegentlich hat Bach sich vertan, dann sieht man, wie ihm am Ende der Platz ausgegangen ist. In immer kleiner werdender Handschrift, fast bis zur Unleserlichkeit, drängen sich dann die Noten, als würden sie sich schützend aneinander kauern, weil das Ende naht. Johann Sebastian Bach ging äußerst sparsam mit Notenpapier um.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Benny Goodman
Titel: China Boy
Ausführende: Benny Goodman Trio
Länge: 02:35 min
Label: Blue Note
Komponist/Komponistin: Philip Glass
Titel: Let The Letter Read You
Ausführende: Martin Achrainer
Ausführende: Maki Namekawa
Länge: 03:19 min
Label: Orange Mountain Music
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: Concerto in C Minor, BWV 1060 (Arr. for Violin, Oboe, Strings & Continuo)
* Adagio
Ausführende: Hilary Hahn
Ausführende: Allan Vogel /Oboe
Orchester: The Los Angeles Chamber Orchestra
Leitung: Jeffrey Kahane
Länge: 05:21 min
Label: Deutsche Grammophon - 474 199-2
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: String Quartet No. 13 in B Flat, Op. 130
* V. Cavatina (Adagio molto espressivo)
Ausführende: Emerson String Quartet
Länge: 07:13 min
Label: Sony
Komponist/Komponistin: Joni Mitchell
Titel: A Case of You
Ausführende: Diana Krall
Länge: 06:49 min
Label: Blue Note
Komponist/Komponistin: Avishai Cohen
Titel: Arvoles
Ausführende: Avishai Cohen Quartet
Länge: 05:35 min
Label: Sony