
AFP/NICHOLAS KAMM
Apropos Oper
Über alle Fachgrenzen hinweg
Mit Michael Blees.
Erinnerungen an die singuläre Grace Bumbry - zum 85. Geburtstag der Künstlerin. Ausschnitte aus Opern von Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Richard Wagner, Christoph Willibald Gluck, Giacomo Puccini u. a.
2. Jänner 2022, 15:05
Die legendäre Sopranistin Lotte Lehmann war ihre berühmteste Lehrerin: von dieser Koryphäe der Gesangskunst war die 1937 im US-amerikanischen St. Louis geborene Grace Bumbry unterrichtet und gefördert worden. In den späten 1950er Jahren hat der steile Aufstieg der mit einer individuellen Stimme und einem großen Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten gesegneten Grace Bumbry begonnen, spätestens ab ihrem Debüt 1961 auf dem Grünen Hügel von Bayreuth - als triumphale "Schwarze Venus von Bayreuth", wie sie es selbst immer wieder mit Stolz erzählt - war sie in der ganzen Opernwelt bekannt und berühmt.
Zuerst hat man sie in den großen Partien für Mezzosopran bei Verdi, Bizet, Gluck und Saint-Saens gefeiert, dann hat die Bumbry aber auch höchst unterschiedliche Sopranpartien wie Tosca, Salome, Jenufa und Norma übernommen, um im Herbst ihrer Laufbahn wieder zu tiefer gelegenen Rollen zurückzukehren. Um "Fachgrenzen" hat sie sich nie gekümmert, von Händel und Gluck bis Johann Strauss hat ihr Repertoire gereicht - und in allem, was sie gesungen und interpretiert hat, war sie höchst individuell.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Christoph Willibald Gluck/1714 - 1787
Titel: Arie des Orfeo aus der Oper "Orfeo ed Euridice" / 3.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Orfeo
Orchester: Radio Symphonieorchester Berlin
Leitung: Janos Kulka
Länge: 03:37 min
Label: DG / POCG 3030 < 4379172 >
Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813 - 1883
Titel: Szene Venus - Tannhäuser mit Chor aus der Oper "Tannhäuser" / 1.Aufzug
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Venus
Solist/Solistin: Wolfgang Windgassen /Tannhäuser
Chor: Chor der Bayreuther Festspiele 1962
Orchester: Orchester der Bayreuther Festspiele 1962
Leitung: Wolfgang Sawallisch
Länge: 07:29 min
Label: Philips 4346072
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Arie der Eboli aus der Oper "Don Carlo" / 4.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Prinzessin Eboli
Orchester: Orchester des Royal Opera House Covent Garden London
Leitung: Sir Georg Solti
Länge: 04:54 min
Label: Philips / Decca / DG / Polygram 4468962 (10CD)
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Terzett Amneris, Radames, Aida aus der Oper "Aida" / 1.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Amneris
Solist/Solistin: Franco Corelli /Radames
Solist/Solistin: Birgit Nilsson /Aida
Orchester: Orchester der Römischen Oper
Leitung: Zubin Mehta
Länge: 05:56 min
Label: EMI CMS 7632292 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Georges Bizet/1838 - 1875
Titel: Seguidilla der Carmen mit Don José aus der Oper "Carmen" / 1.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Carmen
Solist/Solistin: Jon Vickers /Don José
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 04:49 min
Label: Orfeo C866183D (3 CD)
Komponist/Komponistin: Vincenzo Bellini/1801 - 1835
Titel: Arie der Norma aus der Oper "Norma" / 1.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Norma
Orchester: Orchester der Bayerischen Staatsoper München
Leitung: Aldo Ceccato
Länge: 06:12 min
Label: EMI Classics 5676752 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Jules Massenet/1842 - 1912
Titel: Duett Chimene - Rodrigue aus der Oper "Le Cid" / 3.Akt
Solist/Solistin: Placido Domingo /Rodrigue
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Chimene
Orchester: Opera Orchestra of New York
Leitung: Eve Queler
Länge: 06:27 min
Label: SONY M2K 79300 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini/1858 - 1924
Titel: Gebet der Tosca aus der Oper "Tosca" / 2.Akt
Solist/Solistin: Grace Bumbry /Tosca
Orchester: Orchester der Bayerischen Staatsoper München
Leitung: Aldo Ceccato
Länge: 02:56 min
Label: EMI Classics 5676752 (2 CD)