DENISA ANGHELUTA
Ö1 Kunstsonntag: Radiokunst - Kunstradio
Alte Aufnahmen neu interpretiert
Der Nebel reißt auf 
Aufbewahrtes entstummt. Vom zweiten Hören der Klänge. 
Von Bruno Pisek
9. Jänner 2022, 23:00
1 
Ein entstummter Tonträger mehr
eine Kassette eine Spulenschachtel weniger
das nächste Band noch stummen Magnetismus
ausgelesen in Wiedergabestrom gesetzt in ein neues Format entstummt zugleich von meinen
Ohren akribisch verfolgt
nicht beiläufiger 
das Aufmerken 
wie beim ersten Hören 
im Aufnehmen 
in hell aufflackernden Hirnarealen 
wo bereits einsetzende Querverbindungen 
uns wach halten wachsam halten hellwach halten Signal und Klang bewußt halten 
damit wir weiter beständig unser Hören 
prüfen 
tief atmend 
mit hellen Ohren
2 
In Ablagewellen temporär vorläufig sedimentiert die Regale 
dann bodendeckend verfrachtbare Kartonagen, unter Anstrengung beweglich gehalten dazwischen 
vier Klangprozessoren entkabelt 
appellativ 
der Anblick 
führt mir Ideen zu 
3
Klangwendungen in der Imagination erhören 
und überraschend wechselndes Ineinandergreifen der Töne bis wir wirklich die aus dem Gedächtnis entstummten Teile vereinen und weiter eintauchen, auftauchen in 
eine neue erzählende Welt 
4
Und wenn wir uns hüllen 
in vergangene Töne 
fesseln sie uns mit den 
Fingerkuppen 
legen einen Schal um uns 
eine wärmende Gewissheit einer neuen Erzählungen der Nebel reißt auf 
und wir entziffern einen Text 
im Fortlaufen der Töne 
5 
Dabei 
habe ich nur im Archiv, an den Überspielungen weitergetan 
und Tonstaub weitergetragen transformiert in ein anderes  Format überspielt und die Töne 
unerwartet frei 
verlassen Schubladen Kategorien 
es sprüht 
wieder Klangenergie 
unter dem Arbeitslicht.
