
AFP/ANDY BUCHANAN
Die Ö1 Kinderuni
Was sind "Chaperone"?
Die Anstandsdamen in unseren Zellen
Gestaltung: Hans Groiss
27. Jänner 2022, 16:40
Wir tauchen in die mikroskopische kleine Welt der Zellen ein. Dabei hilft uns Ivan Corbeski. Der Strukturbiologe vom IST Austria, das ist das Institute of Science and Technology Austria in Klosterneuburg, beschäftigt sich mit Chaperonen. Dieser Begriff aus dem englischen bedeutet Anstandsdamen, Anstandswauwau, oder einfach Aufsicht. Aber was haben diese mit Biologie am Hut? Hut heißt in der lateinischen Sprache Capa, der Begriff Chaperon kann davon hergeleitet werden und ein Hut schützt ja schließlich - ähnlich ist das in der Biologie: Chaperon ist da die Bezeichnung für Proteine, die andere Proteine vor schädlichen Kontakten bewahren. Wie das zu verstehen ist und für welche wissenschaftlichen Gebiete dieses Wissen verwendet werden kann, versuchen Greta, Daniel, Oguz, Lorenz und Jolanda herauszufinden. Was bedeutet Synthetisieren, was sind Proteine überhaupt und was ist die DNA? Haben Chaperone auch mit Viren und Krankheiten zu tun und was würde es bedeuten, wenn es im Körper keine Chaperone gäbe?
Service
Kostenfreie Podcasts:
Kinderuni - XML
Kinderuni - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Hans Groiss