Ö1 Kunstsonntag: Radiokunst - Kunstradio
Das schottische Radiophrenia Festival
Ö1 Kunstradio präsentiert drei Ko-Produktionen, die in Zusammenarbeit mit dem Radiophrenia Festival in Glasgow, Schottland entwickelt wurden.
13. Februar 2022, 23:00
Radiophrenia ist eine Radiostation auf Zeit - eine zweiwöchige Erkundung aktueller Trends in der Radiokunst und der Sound Art. 24 Stunden am Tag sendet Radiophrenia live aus dem Center for Contemporary Arts in Glasgow, mit dem Zweck die Kunstform Radio zu fördern sowie neue, anspruchsvolle und radikale Zugänge zu Radio anzuregen.
Das erste Mal ging Radiophrenia im April 2015 auf Sendung, weitere Ausgaben folgten 2016, 2017, 2019 und 2020. 2022 findet Radiophrenia vom 07. bis 20. Februar statt. Live-Studio-Shows, vorproduzierte Features und Live-on-air-Performances stehen auf dem Programm, aber auch neunzehn Auftragsarbeiten, drei davon in Ko-Produktion mit dem Ö1 Kunstradio. Der Großteil des Programms wurde aus Sound Art Stücken und Radiokunst-Werken ausgewählt, die auf Grund eines internationalen Open Calls eingereicht worden sind.
Auch eine Auswahl von fünf Radiokunstproduktionen aus dem umfangreichen Ö1 Kunstradio Archiv ist Teil des Radiophrenia Festivalprogramms.
Die Station wird von Mark Vernon und Barry Burns betrieben und gefördert durch das Open Project Funding von Creative Scotland, sowie von CCA Glasgow.
Service
Sendereihe
Übersicht
- 7 Tage Kultur