
APA/DPA/FRISO GENTSCH
Dimensionen
Sprachmelodie und Worterkennung
Sprachmelodien
Wie wir Sprachen erlernen und verarbeiten
Mit Marlene Nowotny
17. Februar 2022, 19:05
Um eine Sprache zu erlernen, verstehen und sprechen zu können, müssen verschiedene Hirnregionen zusammenarbeiten. Entscheidend ist, beim Zuhören zu erfassen, wo ein Wort endet und das nächste beginnt, noch bevor man deren Bedeutung kennt. Die Kognitionsbiologin und Linguistin Theresa Matzinger von der Universität Wien untersucht in diesem Zusammenhang, welchen Einfluss die Sprachmelodie auf die Worterkennung hat. Dafür hat sie eine Kunstsprache erfunden, die neue Einblicke in die menschliche Sprachverarbeitung geben soll.