
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Du holde Kunst
Robert Gernhardt trifft Eugen Roth
"Fünf Männer seh ich inhaltsschwer" - Es liest Peter Simonischek. Gestaltung: Gudrun Hamböck und Beate Linke-Fischer.
27. Februar 2022, 08:18
Peter Simonischek liest eine Auswahl aus Robert Gernhardts zwischen 1954 und 2006 entstandener Poesie sowie einige Perlen aus Eugen Roths berühmten "Ein Mensch"-Gedichten. Dazu Musik von Ludwig Thuille, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Jean Sibelius, Antonin Dvorak, Theodor Kirchner, Louise Farrenc und Max Bruch.
Service
In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:
Robert Gernhardt: "Das Gleichnis"
Robert Gernhardt: "Lehrmeisterin Natur"
Eugen Roth: "Gescheiterte Sammlung"
Robert Gernhardt: "Deutung eines allegorischen Gemäldes"
Eugen Roth: "Lebhafte Unterhaltung"
Robert Gernhardt: "Vom Fuchs und der Gans"
Eugen Roth: "Falscher Verdacht"
Robert Gernhardt: "Die kaiserliche Botschaft"
Aus:
Eugen Roth - Sämtliche Menschen, Sanssouci-Verlag
Robert Gernhardt - Gesammelte Gedichte 1954-2006, S. Fischer Verlag
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludwig Thuille/1861 - 1907
Titel: Sextett für Klavier und Bläserquintett in B-Dur op.6
* Gavotte - 3.Satz (00:03:42)
Solist/Solistin: Michiko Otaki /Klavier
Ausführende: Warschauer Bläserquintett
Länge: 03:42 min
Label: Koch 313942
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
* Scherzo (Allegro di molto) - 2.Satz (00:03:54)
Titel: Quartett für Streicher in e-moll op.44 Nr.2
Ausführende: Bartholdy Quartett
Ausführender/Ausführende: Joshua Epstein /Violine
Ausführender/Ausführende: Max Speermann /Violine
Ausführender/Ausführende: Jörg Wolfgang Jahn /Viola
Ausführender/Ausführende: Annemarie Dengler /Violoncello
Länge: 03:54 min
Label: Arts 471302 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
Titel: Scherzo in E-Dur (1885 für Streichquartett, arr. für Klavier 1886) mit (Trio) in A-Dur (1886 für Klavier), JS 134K1b
Solist/Solistin: Folke Gräsbeck /Klavier < Steinway & Sons D >
Länge: 02:04 min
Label: BIS CD 1067
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello in e-moll op.90
* Allegro (Dumka V) - 5.Satz (00:03:58)
Populartitel: Dumky
Solist/Solistin: Alexander Melnikow /Klavier
Solist/Solistin: Isabelle Faust /Violine
Solist/Solistin: Jean Guihen Queyras /Violoncello
Länge: 03:53 min
Label: harmonia mundi HMC 801867
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy/1809 - 1847
* Scherzo allegro leggiero - 2.Satz (00:03:09)
Titel: Streichquartett op.81
Ausführende: Artis Quartett Wien
Ausführender/Ausführende: Peter Schuhmayer /Violine
Ausführender/Ausführende: Johannes Meissl /Violine
Ausführender/Ausführende: Herbert Kefer /Viola
Ausführender/Ausführende: Othmar Müller /Violoncello
Länge: 03:10 min
Label: Accord 200682
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak/1841 - 1904
Titel: Quintett für Klavier und Streichquartett in A-Dur op.81 B.155
* Scherzo - 3.Satz (00:04:00)
Ausführende: The Gaudier Ensemble
Ausführender/Ausführende: Susan Tomes /Klavier
Ausführender/Ausführende: Marieke Blankestijn /Violine
Ausführender/Ausführende: Lesley Hatfield /Violine
Ausführender/Ausführende: Iris Juda /Viola
Ausführender/Ausführende: Christoph Marks /Violoncello
Länge: 03:55 min
Label: Hyperion CDA 66796
Komponist/Komponistin: Theodor Kirchner/1823 - 1903
Titel: Noveletten für Klavier, Violine und Violoncello op.59
* Lebhaft - 7.Satz (00:03:54)
Solist/Solistin: Marta Gulyas /Klavier
Solist/Solistin: Vilmos Szabadi /Violine
Solist/Solistin: Grzegorz Miecznikowski /Violoncello
Länge: 03:54 min
Label: Hungaroton classic HCD 31919
Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
Bearbeiter/Bearbeiterin: Karl Ekman
Titel: Humoreske II in D-Dur, op.87 Nr.2 für Violine und Orchester / Bearbeitung für Violine und Klavier (RS01/UK39560_H)
Solist/Solistin: Eva Dörrschmidt /Violine
Solist/Solistin: Viktor Teufelmayr /Klavier
Länge: 02:16 min
Label: W.Hansen
Komponist/Komponistin: Louise Farrenc/1804 - 1875
Titel: Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß Nr.1 in a-moll op.30
* Scherzo. Presto - 3.Satz (00:03:20)
Ausführende: Schubert Ensemble of London
Ausführender/Ausführende: Simon Blendis /Violine
Ausführender/Ausführende: Douglas Paterson /Viola
Ausführender/Ausführende: Jane Salmon /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Peter Buckoke /Kontrabaß
Ausführender/Ausführende: William Howard /Klavier
Länge: 03:20 min
Label: ASV CD DCA 1122
Komponist/Komponistin: Max Bruch/1838 - 1920
Titel: Quintett für Streicher in a-moll op.posth. 1918
* Allegro molto - 2.Satz (00:03:49)
Streichquintett
Ausführende: Ensemble Ulf Hoelscher
Ausführender/Ausführende: Ulf Hoelscher /Violine
Ausführender/Ausführende: Nachum Erlich /Violine
Ausführender/Ausführende: Jörg Wolfgang Jahn /Viola
Ausführender/Ausführende: Madeline Prager /Viola
Ausführender/Ausführende: Martin Ostertag /Violoncello
Länge: 03:49 min
Label: cpo 9994512