Wissen aktuell
Vulkanausbrüche, Krisenkommunikation
Versteckte Explosionskraft: Wassergehalt in Vulkanen als wichtiger Hinweis +++ Verdeckte Krise: Wie die Klimaerhitzung durch akute Probleme überlagert wird
11. März 2022, 13:55
Versteckte Explosionskraft: Wassergehalt in Vulkanen als wichtiger Hinweis
Ausbrüche von Vulkanen sind keine Seltenheit, und sie treffen Menschen in ihrer Umgebung oft unvorbereitet. Erst zwei Nächte ist es zum Beispiel her, dass der indonesische Vulkan Merapi ausgebrochen ist und hunderte Menschen auf der Insel Java zur Flucht gezwungen hat. In der Forschung arbeitet man daher intensiv an genaueren Vorhersage-Modellen für Eruptionen, und laut einer neuen Studie könnte der Wassergehalt im Magma ein wichtiger Hinweis sein.
Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Daniel Rasmussen, Vulkanologe an der Columbia University (USA)
Verdeckte Krise: Wie die Klimaerhitzung durch akute Probleme überlagert wird
Das Interesse für die Klimakrise sinkt immer dann, wenn es andere Krisen gibt, wie aktuell der Krieg Russlands in der Ukraine und die Coronavirus-Pandemie. Die Zeitfenster, in denen die Klimakrise und ihre Auswirkungen die volle Aufmerksamkeit bekommen haben, sind eng bemessen - mit möglicherweise drastischen Auswirkungen, wie auch science.ORF.at berichtet.
Gestaltung: Romana Beer
Mit: Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik der Universität für Bodenkultur
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at