Anton Tschechow

GEMEINFREI

Radiogeschichten

Humoresken von Anton Tschechow

"Ein Idyll - o weh und ach!" und "Vor der Hochzeit". Zwei Humoresken von Anton Tschechow. Deutsch von Peter Urban. Es liest Peter Faerber.

Tragik des Stoffes, leichtfüßige Komik der Figuren - diese meisterliche Rezeptur ist schon an frühesten Geschichten wie diesen beiden Humoresken zu erkennen, die Tschechow in den finsteren, das heißt politisch reaktionären Achtzigerjahren des 19. Jahrhunderts, meist unter Pseudonymen, für diverse satirische Blätter verfasste. Das mit der Leichtfüßigkeit ist allerdings "Vor der Hochzeit" angesichts des stetig steigenden Alkoholspiegels der erwartungsfrohen Festgäste nicht wörtlich zu nehmen ... und um viel Rührendes, Verwandtschaftsküsse und üppige Tafelfreuden geht es auch in der Geschichte vom fast gelungenen Idyll - an dem eigentlich ja nur der Geschäftsgang nicht ganz in Ordnung ist.

Gestaltung: Roland Knie
Präsentation: Julia Zarbach

Service

Aus: "Das Leben in Fragen und Ausrufen", Humoresken und Satiren 1880 - 1884,
Diogenes 2001

Sendereihe

Übersicht