Wissen aktuell

Wassermangel, Wasserverlust, Trockenheit

Afrika: Jedes dritte Land ohne Wassersicherheit +++ Deutschland: Volumen des Bodensees in 20 Jahren verloren +++ Österreich: Warmer Atlantik verursacht trockene Böden

Afrika: Jedes dritte Land ohne Wassersicherheit

In Afrika leben laut einem anlässlich des heutigen Weltwassertags veröffentlichten aktuellen Bericht der Vereinten Nationen immer noch rund 350 Millionen Menschen ohne regelmäßigen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Trotz anders lautender Pläne hat sich die Situation in den letzten Jahren kaum gebessert.

Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Grace Oluwasanya, Hydrologin an der United Nations University in Tokio (Japan)


Deutschland: Volumen des Bodensees in 20 Jahren verloren

Das Wasser in Mitteleuropa wird weniger, das zeigt ein Blick nach Deutschland. Mit Hilfe von Satellitendaten wurde berechnet, wie viel Wasser in den letzten 20 Jahren verloren gegangen ist - die Menge entspricht dem Volumen des gesamten Bodensees.

Gestaltung: Werner Eckert, ARD/SWR
Mit: Jay Famiglietti, Direktor des Global Institute for Water Security in Saskatoon (Kanada)


Österreich: Warmer Atlantik verursacht trockene Böden

Probleme mit zu trockenen Böden hat derzeit auch Österreich - Bericht im Ö1 Morgenjournal. Der Grund dafür sind klimatische Prozesse, die sich gegenseitig hochschaukeln. Das Wasser im Atlantik wird wärmer, dadurch bildet sich östlich des Atlantiks ein Tiefdruckgebiet und in weiterer Folge ein Hochdruckgebiet über Europa, wo es sonnig und trocken bleibt - die Details dazu hat science.ORF.at.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht