Ein Mann webt an einem Perser Teppich.

AFP/ATTA KENARE

Journal-Panorama

Perserteppiche: Traditionskunst und Sanktionsopfer

Das Traditionshandwerk steckt in der Krise. Gestaltung: Karin Senz (ARD)

Perserteppiche gehören zu den gefragtesten Exportschlagern des Iran. Aber die Corona-Pandemie und die US-Sanktionen haben es den Exporteuren immer schwerer gemacht. Der Orientteppich ist aber mehr als nur ein Produkt, das im In- und Ausland auch als Wertanlage gilt. Mit seiner jahrtausendealten Geschichte spiegelt er Kunst und Kultur des heutigen Iran wider. Anhand der Produktion erfährt man außerdem viel über die Menschen und deren Leben im Iran, beispielsweise über ihre unbeschwerte Zeit beim Weben und über die Leidenschaft eines Teppichsammlers.

Sendereihe