
DPA/JULIAN STRATENSCHULTE
Digital.Leben
Kinder als Hater im Netz
Wenn die Jüngsten beleidigende Kommentare auf TikTok hinterlassen
28. März 2022, 16:55
Beleidigend sind im Netz nicht nur die Erwachsenen. Auch 8 oder 9jährige Kinder hinterlassen schnell einmal abwertende Bemerkungen und Hasskommentare auf ihrem Medium TikTok.
Das zeigen zwei Forschungsprojekte. Die Universität Wien hat dafür zusammen mit Saferinternet TikTok-Nutzerinnen und Nutzer, die besonders oft beleidigend sind, genauer unter die Lupe genommen. Saferinternet.at. hat zum Umgang mit Hass im Netz auch einen Flyer für Kinder- und Jugendliche gestaltet.
Service
Flyer "Hass im Netz"
Kampagne und Unterrichtsmaterial zu Cybermobbing und Hass im Netz
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes