Illustration eines Mannes auf gelbem Hintergrund.

FRIEDENAUER PRESSE

Radiogeschichten

Der afrikanische Urgroßvater Aleksander Puschkins

"Ibrahim und Zar Peter der Große" von Aleksander Puschkin. Aus dem Russischen von Peter Urban. Es liest Joseph Lorenz.

Aleksander Puschkins Romanfragment über seinen afrikanischen Urgroßvater. Abram Hannibal wurde als Kind versklavt und Peter dem Großen zum Geschenk gemacht. Als dessen Patenkind steigt er im Laufe seines Lebens bis zum Generalmajor und Gouverneur von Estland auf.

In seinem letzten, unvollendeten Roman nennt Puschkin ihn "Ibrahim" und erzählt seine Geschichte. Zu hören ist das erste Kapitel des Romans, das in Paris spielt, wohin Ibrahim nach dem Kriegsdienst im Rang eines Capitain der Artillerie aus Spanien zurückgekehrt ist. In den Salons der französischen Metropole begegnet er der Gräfin D ...

Gestaltung: Gudrun Hamböck.

Service

Aleksander Puschkin: Ibrahim und Zar Peter der Große. Aus dem Russischen von Peter Urban. Friedenauer Presse.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht